Grammatikator: Übung 4 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze) https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/8003.html
Übung 4 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Ich räume immer alles gleich an seinen Platz, weil ich zu faul zum Suchen bin.
Meintest du alle?
Übung 4 (2.6.1.1 Haupt- und Nebensätze)
Ich räume immer alles gleich an seinen Platz, weil ich zu faul zum Suchen bin.
Rechtschreibung: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt: Dehnung: Schwierigkeiten gemischt – Satzdiktat 8
Dehnung: Schwierigkeiten gemischt Satzdiktat 8 ID: 74 Mein Freund probierte alles
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Substantiv + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Substantiv + Verb (Angst haben) – Satzdiktat 3
zum Thema 10: Getrenntschreibung 10.1 Substantiv + Verb Satzdiktat 3 ID: 259 Alle
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Subjektsätze: Das Komma bei Subjektsätzen – Satzdiktat 2
Wer nicht alle Voraussetzungen erfüllt wird nicht zur Prüfung zugelassen.
Rechtschreibung: Regeln: Kleinschreibung: Präposition + Adverb: Verbindungen des Typs Präposition + Adverb (bis morgen, außer werktags, von da)
muss: seit gestern, bis morgen, außer sonntags von dort, nach da, nach hinten Allen
Rechtschreibung: Kleinschreibung: Präposition + Adverb: Verbindungen des Typs Präposition + Adverb (bis morgen, außer werktags, von da) – Wortgruppendiktat 1
sehen etwas für werktags haben zwischen gestern und heute liegen bis morgen alles
Rechtschreibung: Stammprinzip: Ausnahmen: Ausnahmen und besondere Schwierigkeiten (Brand – brennen, Bus – Busse) – Satzdiktat 1
Wie schaffst du es nur, alle Geschäfte zu erledigen und keins zu vergessen?
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Adjektiv + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Adjektiv + Verb (bereithalten, fernsehen) – Satzdiktat 7
Alle Achtung, dass du die Arbeit so schnell fertiggebracht hast.(!)
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Partikel + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Partikel + Verb (abbiegen, einkaufen) – Satzdiktat 11
Vielleicht werden es dir all die Leute, die du betrogen hast, irgendwann einmal heimzahlen
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Partikel + Verb: Trennbare Zusammensetzungen des Typs Partikel + Verb (abbiegen, einkaufen) – Satzdiktat 3
Er wollte vor Gericht alles zugeben, um eine geringere Strafe zu erhalten.