Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Preis der Leipziger Buchmesse 2023: Nominierte wetteifern um wichtigen Literaturpreis | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/preis-der-leipziger-buchmesse-2023-nominierte-wetteifern-um-wichtigen-literaturpreis

Für den Preis der Leipziger Buchmesse 2023 hat die Jury in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung 15 Buchtitel nominiert. Nun heißt es mitfiebern bis zum 27. April. An diesem Tag wird der Preis um 16 Uhr in der Glashalle des Leipziger Messegeländes – endlich wieder vor den Augen des Messepublikums – verliehen und auf der Website der Leipziger Buchmesse live gestreamt. Juryvorsitzende Insa Wilke: „In diesem Jahr haben uns quer durch die Sparten die unterschiedlichen Ausdrucksformen fasziniert, mit denen einerseits Geschichte zum Spiegel gegenwärtiger Fragen wird und andererseits die unmittelbare Gegenwart befragbar und sichtbar wird in ihren Ambivalenzen und komplexen Konfliktlagen.“
Alle Infos unter www.preis-der-leipziger-buchmesse.de Service für die Medien Die

Der Lesekompass 2021: 30 Geschichten, die Kinder fürs Lesen begeistern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/der-lesekompass-2021-30-geschichten-die-kinder-fuers-lesen-begeistern

Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse prämieren gemeinsam 30 aktuelle Bücher und Hörbücher für Kinder und Jugendliche mit dem Lesekompass 2021. Aufgrund der derzeitigen Pandemiebestimmungen präsentiert KiKA-Moderator Tim Gailus die Gewinnertitel digital.
sich die Auszeichnung zu einem Leuchtturm der Leseförderung entwickelt hat und all

Eine eigene Meinung entwickeln und Haltung zeigen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/eine-eigene-meinung-entwickeln-und-haltung-zeigen

Wer unabhängig informiert sein möchte und Zusammenhänge verstehen will, den bringen gute Sachbücher weiter. Literatur ist aber auch eine wichtige Stimme der Vielfalt und lädt dazu ein, ungewohnte Perspektiven einzunehmen. Die Novitäten des Frühjahrs 2024 wecken auf jeden Fall Empathie, öffnen Türen und regen dazu an, die eigene Meinung zu hinterfragen – und leisten damit zweifelsohne viel in einer Zeit, in der Antisemitismus und Rassismus in Deutschland erstarken.
links): Marie Staggat / Quelle Mirna Funk (rechts): Dudy Dayan, 2023 Zurück zu allen

Literaturverführung pur | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/literaturverfuehrung-pur

Gemeinsam die Welt erlesen, Vergangenheit und Gegenwart diskutieren sowie die Zukunft mitgestalten – dazu bietet Europas größtes Lesefest Leipzig liest vom 12. bis 15. März mit 3.600 Mitwirkenden rund 3.700 Gelegenheiten. An rund 500 Orten auf dem Leipziger Messegelände und in der gesamten Stadt Leipzig bietet Leipzig liest Literaturverführung pur, lädt ein zu persönlichen Begegnungen oder dem Austausch mit Lieblingsautoren, Meistern ihres Fachs oder Debütanten aus 51 Ländern. „Neben einem starken literarischen Bücherfrühling finden sich in diesem Jahr besonders viele politische Sachbücher im Leipzig liest-Programm“, erklärt Oliver Zille, Direktor der Leipziger Buchmesse.
Zudem ist es uns gelungen, dass erstmals alle Partner der Region Südosteuropa mit

„Buchstäblich Überraschend“: Leipziger Buchmesse gewinnt German Design Award | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buchstaeblich-ueberraschend-leipziger-buchmesse-gewinnt-german-design-award

Ein kreativer Triumph für die Leipziger Buchmesse! Mit Stolz präsentieren wir den German Design Award, der nicht nur Standards für innovatives Design setzt, sondern auch die essenzielle Rolle von Design in unserer Zeit unterstreicht. Ausgezeichnet wurde das Kommunikationsdesign der Leipziger Buchmesse 2023.
Teilen auf: Quelle: Leipziger Messe GmbH Zurück zu allen