Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Johny Pitts erhält den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/johny-pitts-erhaelt-den-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2021

Das Dezernat Kultur und die Geschäftsstelle des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung teilen mit: Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2021 wird dem britischen Essayisten, Schriftsteller und Fotografen Johny Pitts für sein Buch „Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa“ verliehen. Das nachdenkliche Buch verknüpft Reportagen und literarische Essays zu einem zeitgenössischen Portrait auf der Suche nach seiner postkolonialen Identität. Es erschien im September 2020 bei Suhrkamp in Berlin. Helmut Dierlamm hat das Werk aus dem Englischen übersetzt.
Es wäre uns allen, und Europa, zu wünschen.“ Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen

Leipziger Buchmesse 2020 findet nicht statt | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-2020-findet-nicht-statt

Die Leipziger Buchmesse, die Frühjahrsschau der deutschen Buchbranche, findet nicht wie geplant vom 12. bis 15. März statt. Gleiches gilt für das im Verbund stattfindende Lesefest Leipzig liest, die Manga-Comic-Con und die Leipziger Antiquariatsmesse.
Ich danke allen Ausstellern, Partnern und Besuchern, die uns die Treue halten.

Neue Zusammenarbeit: Literarischer Herbst und Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neue-zusammenarbeit-literarischer-herbst-und-leipziger-buchmesse

Wenn die Blätter bunt werden, steht er vor der Tür: der Literarische Herbst in Leipzig. Das Literaturfestival ist seit mehreren Jahrzehnten ein Highlight für Bücherfans. Mit der Veranstaltung „Beste erste Bücher“ bietet es insbesondere neuen Autor:innen eine Bühne. 2025 wird das Format zum ersten Mal auch im Rahmen der Leipziger Buchmesse präsentiert – gemeinsam organisiert von den Teams des Literarischen Herbstes und der Buchmesse. Mit der Einführung der ersten Märzausgabe von „Beste erste Bücher“ auf Europas größtem Lesefest Leipzig liest erhalten auch die literarischen Debüts des Frühjahrs zukünftig noch mehr Aufmerksamkeit.
und organisieren gemeinsam noch mehr qualitativ hochwertige Veranstaltungen für alle

Die Höhepunkte III: Manga-Comic-Con mit virtuellem Cosplay-Wettbewerb | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-hoehepunkte-iii-manga-comic-con-mit-virtuellem-cosplay-wettbewerb

Die Manga-Comic-Con lädt während Leipzig liest extra im Netz zum Leipziger Community Cosplay Contest ein. Vom 27. bis 29. Mai stimmen Fans von Manga, Comics und Cosplay per Online-Voting über die von einer Jury ausgewählten 40 besten Wettbewerbseinreichungen ab. Am 30. Mai folgt dann die Kür: Der erste Platz wird mit einem garantierten Startplatz beim Leipziger Cosplay-Wettbewerb zur Manga-Comic-Con 2022 belohnt.
Teilen auf: Zurück zu allen Meldungen

Mit Liebe zum Detail: Halle ist im Lesefluss zur Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/mit-liebe-zum-detail-halle-ist-im-lesefluss-zur-leipziger-buchmesse

Das 10. Lesefest „Halle liest mit“ vom 10. bis 18. März 2020 stimmt ein auf die Leipzi¬ger Buchmesse (12. bis 15. März). Im „Lesefluss“ lautet das diesjährige Motto des 9-tägigen halle¬schen Lesefestes mit 32 Lesungen (sechs davon für Kinder und Jugendliche sowie eine Schreibwerkstatt) und 47 AutorInnen an 22 Leseorten. Eröffnet wird mit „KL – Gespräch über die Unsterblichkeit“ von John von Düffel (Di., 10. März, 19:00, Literaturhaus) anlässlich der aktuellen Ausstellung „Karl Lagerfeld. Fotografie. Die Retrospektive“ im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Mehrere Bestseller-AutorInnen und BuchpreisträgerInnen aus acht Ländern Europas und Afrikas sind in Halle zu Gast darunter der skandinavische Krimiautor Arne Dahl, Ingo Schulze (Nominierter des Preises der Leipziger Buchmesse 2020 in der Kategorie Belletristik), Maria Nikolai mit ihrer Trilogie „Schokoladenvilla“, Uwe Preuss (Polizeiruf-Schauspieler) und natürlich Halles Bestseller-Autor Stephan Ludwig.
Darunter alle Leseangebote für Kinder und Jugendliche.

Die neue Audiowelt der Leipziger Buchmesse lässt Bücher sprechen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-neue-audiowelt-der-leipziger-buchmesse-laesst-buecher-sprechen

Wer Bücher gern hört, findet in diesem Jahr in der neuen Audiowelt in Halle 2, was das Ohr begehrt. Hier wird geflüstert, gebrüllt, gesäuselt und getönt, gedonnert und gewispert, wenn beliebte und prominente Sprecher:innen und Autor:innen die neuesten Audioproduktionen auf die Bühne bringen.
Buchlandschaft ist auch das Angebot der Hörbuchverlage und Audiodienstleister, die alle