Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

29. Leipziger Antiquariatsmesse mit exklusiven Exponaten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/29-leipziger-antiquariatsmesse-mit-exklusiven-exponaten

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse öffnet auch die 29. Leipziger Antiquariatsmesse. 42 Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden präsentieren am 28. und 29. April seltene Exponate. Die Antiquariatsmesse findet in diesem Jahr in den historischen Salles de Pologne ihre Heimat – mitten in Leipzigs Innenstadt.
Alle Angebote sind erst ab Messebeginn verkäuflich.

Leipziger Buchmesse: wichtiger Treffpunkt für die Buch- und Medienbranche | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-wichtiger-treffpunkt-fuer-die-buch-und-medienbranche

Die Buchbranche steht vor großen Herausforderungen: von veränderter Mediennutzung über schwächelnden Konsum bis zu Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig bleiben Bücher unverzichtbar – ob zur Meinungsbildung oder Freizeitgestaltung. Mit dem Fachprogramm für die Buch- und Medienbranche bietet die Leipziger Buchmesse den Branchenvertreter:innen eine lebendige Plattform, ihr Fachwissen zu teilen, Innovationen vorzustellen und sich gegenseitig zu stärken.
Fachprogramm für Autor:innen Alle Themen, die Autor:innen rund ums Schreiben und

Leipziger Buchmesse: Gastlandauftritt von Portugal auf 2022 verschoben | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/leipziger-buchmesse-gastlandauftritt-von-portugal-auf-2022-verschoben

Aufgrund der pandemiebedingten Absage der Leipziger Buchmesse 2021 wird der für dieses Jahr geplante Gastlandauftritt von Portugal um ein Jahr auf 2022 verschoben. Im Rahmen des diesjährigen Lesefestes Leipzig liest extra (27. Mai bis 30. Mai 2021) präsentiert sich das Gastland aber bereits mit einigen digitalen und analogen Veranstaltungen.
Begegnungen“ steht nicht nur die Literatur eines einzelnen Landes im Fokus, sondern vor allem

10. Lesefest „Halle liest mit“: Mit 47 AutorInnen, 32 Lesungen an 22 Leseorten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/10-lesefest-halle-liest-mit-mit-47-autorinnen-32-lesungen-an-22-leseorten

Das 10. Lesefest „Halle liest mit“ vom 10. bis 18. März 2020 stimmt ein auf die Leipzi¬ger Buchmesse (12. bis 15. März). Im „Lesefluss“ lautet das diesjährige Motto des 9-tägigen halle-schen Lesefestes mit 32 Lesungen (sechs davon für Kinder und Jugendliche sowie eine Schreibwerkstatt) und 47 AutorInnen an 22 Leseorten. Eröffnet wird mit „KL – Gespräch über die Unsterblichkeit“ von John von Düffel (Di., 10. März, 19:00, Literaturhaus) anlässlich der aktuellen Ausstellung „Karl Lagerfeld. Fotografie. Die Retrospektive“ im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale). Mehrere Bestseller-AutorInnen und BuchpreisträgerInnen aus acht Ländern Europas und Afrikas sind in Halle zu Gast darunter der skandinavische Krimiautor Arne Dahl, Ingo Schulze (Nominierter des Preises der Leipziger Buchmesse 2020 in der Kategorie Belletristik), Maria Nikolai mit ihrer Trilogie „Schokoladenvilla“, Uwe Preuss (Polizeiruf-Schauspieler) und natürlich Halles Bestseller-Autor Stephan Ludwig.
Darunter alle Leseangebote für Kinder und Jugendliche.

Orientierungshilfen im Dschungel der Kinder- und Jugendliteratur | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/orientierungshilfen-im-dschungel-der-kinder-und-jugendliteratur

Eine riesige Auswahl an aktuellem Lesestoff und packenden Geschichten für Kinder und Jugendliche präsentiert die Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März. Nur welche der zahlreichen jährlichen Neuerscheinungen sind besonders empfehlenswert? Preisverleihungen und Nominierungen bieten Rat.
Alle Gewinnertitel des Lesekompasses sowie die für den Deutschen Jugendliteraturpreis