Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

3 Jahre Trendforum Bildung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/3-jahre-trendforum-bildung

Vom 27. bis 30. März spielt Bildung auf der Leipziger Buchmesse wieder eine tragende Rolle. Wer sich zu den Themen, die die Bildungsbranche aktuell bewegen, informieren möchte, findet hier viele Veranstaltungen und Ausstellerangebote. Das umfangreiche Programm des Trendforums Bildung beschäftigt sich zum Beispiel sowohl mit technischen Innovationen als auch wichtigen gesellschaftlichen Fragen.
Das Programm der Leipziger Buchmesse mit allen Terminen wird ab dem 27.

Leipziger Buchmesse 2021 findet nicht statt – Ausgewählte Literaturbegegnungen im Mai | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipziger-buchmesse-2021-findet-nicht-statt-ausgewaehlte-literaturbegegnungen-im-mai

Die pandemische Entwicklung und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen und Reisebeschränkungen machen eine weitere Planung der Leipziger Buchmesse für Aussteller:innen, Programmteilnehmer:innen und die Leipziger Messe unmöglich. Daher wird der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und 27. Leipziger Antiquariatsmesse nicht vom 27. bis 30. Mai 2021 stattfinden. Geplant sind stattdessen Live-Lesungen und Verlagspräsentationen im digitalen Raum sowie an ausgewählten Orten in Leipzig, um die Wartezeit bis zur Leipziger Buchmesse im März 2022 zu überbrücken.
Wir werden rechtzeitig über die Details informieren.“ Alle angemeldeten Aussteller

#Weltentdecker: Leseförderung im Fokus der Leipziger Buchmesse 2020 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/weltentdecker-lesefoerderung-im-fokus-der-leipziger-buchmesse-2020

Laut aktueller PISA-Studie haben knapp 21 Prozent der 15-Jährigen in Deutschland Schwierigkeiten beim Lesen. Mit ihrem neuen Schwerpunkt #Weltentdecker rückt die Leipziger Buchmesse vom 12. bis 15. März 2020 die Leseförderung in den Fokus. Passend dazu setzt sich die Leipziger Buchmesse als jüngstes Mitglied im Stifterrat der Stiftung Lesen für eine ganzjährige Leseförderung ein.
erreichen, für die Bücher, Zeitungen und digitale Texte nicht zum Alltag gehören.“ Alle

Preis der Leipziger Buchmesse 2022: 15 Buchtitel im Rennen um bedeutenden Literaturpreis | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/preis-der-leipziger-buchmesse-2022-15-buchtitel-im-rennen-um-bedeutenden-literaturpreis

Die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse hat 15 Buchtitel für den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung nominiert. Bis zum 17. März steigt die Spannung für die Autor:innen und Übersetzer:innen sowie ihre Verlage: Denn an diesem Tag wird der Preis, um 16 Uhr in der Glashalle des Leipziger Messegeländes vergeben und auf der Website der Leipziger Buchmesse live gestreamt.
Miteinander anders denken“ (btb Verlag, März 2022) Christiane Hoffmann: „Alles,

465 Einreichungen für den Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/465-einreichungen-fuer-den-preis-der-leipziger-buchmesse

Der Lesemarathon für die siebenköpfige Jury hat begonnen. 465 Werke aus 161 Verlagen wurden für den Preis der Leipziger Buchmesse eingereicht. In den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen werden daraus am 23. März je fünf Werke nominiert.
begeistert vom enormen Spektrum an Schreibweisen, Themen und auch dem Drang in allen

Menschen sind miteinander verbunden | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/menschen-sind-miteinander-verbunden

Miteinander leben, sprechen und menschliche Werte leben – dafür sprachen sich in ihren Redebeiträgen die beiden Preisträger des Leipziger Buchpreises zur Europäischen Verständigung von 2021 und 2020: Johny Pitts und László F. Földényi sowie Laudatorin Elisabeth Ruge in Leipzig anlässlich der Eröffnung des Lesefestes Leipzig liest extra aus.
Regierungschefs dieser Zeit, von Angela Merkel bis David Cameron und Nicholas Sarkozy, gaben alle

Orientierungshilfen im Dschungel der Kinder- und Jugendliteratur | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/orientierungshilfen-im-dschungel-der-kinder-und-jugendliteratur

Eine riesige Auswahl an aktuellem Lesestoff und packenden Geschichten für Kinder und Jugendliche präsentiert die Leipziger Buchmesse vom 21. bis 24. März. Nur welche der zahlreichen jährlichen Neuerscheinungen sind besonders empfehlenswert? Preisverleihungen und Nominierungen bieten Rat.
Alle Gewinnertitel des Lesekompasses sowie die für den Deutschen Jugendliteraturpreis

Highlight zum Hinhören: der BÜCHERALARM-Award 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/highlight-zum-hinhoeren-der-buecheralarm-award-2025

So geht zeitgemäße Leseförderung: Das Projekt BÜCHERALARM inspiriert und unterstützt Schüler:innen bei der Umsetzung eigener Podcasts. Diese drehen sich immer um eins: Bücher! Denn das langfristige Ziel von BÜCHERALARM besteht darin, die Kreativität junger Menschen zu wecken, sie Literatur auf spielerische Weise entdecken zu lassen und damit auch neue Lust aufs Lesen zu erzeugen.
Das Programm der Leipziger Buchmesse mit allen Autor:innen und Terminen wird ab dem