Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Anmeldung für die Leipziger Buchmesse 2025 ab sofort möglich | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/anmeldung-fuer-die-leipziger-buchmesse-2025-ab-sofort-moeglich

283.000 lesehungrige Besucher:innen und 2.800 schillernde Veranstaltungen an mehr als 300 Leseorten: Die Leipziger Buchmesse 2024 begeisterte zusammen mit Europas größtem Lesefest Leipzig liest und der Manga-Comic-Con ihr Publikum sowie Aussteller:innen und Autor:innen. Diesen Anspruch wird sie auch im kommenden Jahr verfolgen – und Aussteller:innen können sich ab sofort anmelden. Schnell sein lohnt sich: Bis zum 31. August gilt der Vorzugspreis, mit dem sich 10 Prozent der Messemiete gegenüber dem Basispreis sparen lassen.
All diese Trends werden mit neuen Formaten auf der Leipziger Buchmesse 2025 eine

Wo ist es, das „echte“ Leben? Und wo man selbst darin? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/wo-ist-es-das-echte-leben-und-wo-man-selbst-darin

Jung sein bedeutet immer auch auf der Suche sein − nach der eigenen Identität, aber auch nach anderen Menschen, bei denen man sich zuhause fühlt. Lernen Sie die neuen Jungen Stimmen bei den Lesungen von Leipzig Liest 2025 kennen.
03.04.25 Flurin Jecker: „Santa Tereza“, Nagel & Kimche, 25.02.25 Das Programm mit allen

Schöner gruseln mit den Krimi-Autor:innen bei den Lesungen von Leipzig liest | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/schoener-gruseln-mit-den-krimi-autorinnen-bei-den-lesungen-von-leipzig-liest

Je spannender und düsterer die Geschichte ist, desto lieber liest man sie zuhause, sicher eingemummelt in die warme Wolldecke mit abgesperrter Tür und zugezogenen Vorhängen. Aber auch gemeinsam lässt es sich schön gruseln, zum Beispiel bei den vielen Lesungen im Rahmen von Leipzig liest.
Goldmann, 19.03.25 Marc-Uwe-Kling: „Views“, Ullstein, 27.06.24 Das Programm mit allen

#DemokratieWählenJetzt: Die Initiative der deutschen Buchbranche zur Leipziger Buchmesse 2024 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/demokratiewaehlenjetzt-die-initiative-der-deutschen-buchbranche-zur-leipziger-buchmesse-2024

Ein Zeichen setzen für Demokratie, Freiheit und Vielfalt: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Buchmesse starten zur Leipziger Buchmesse 2024 die Initiative #DemokratieWählenJetzt. Vor dem Hintergrund zunehmender Angriffe auf demokratische Grundwerte wie die Menschenwürde, Freiheit und Toleranz und im Hinblick auf die Europawahl sowie drei Landtagswahlen in diesem Jahr möchten die Initiatoren ein starkes Signal von der Frühjahrsmesse der Buch- und Medienbranche aussenden. Auf der Messe und in den sozialen Medien sind Menschen eingeladen, sich für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft stark zu machen.
Diese Werte sind essenziell für Literatur in all ihrer Vielfalt.

Alhierd Bacharevič erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/alhierd-bacharevi-erhaelt-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2025

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 wird dem belarussischen Schriftstel-ler Alhierd Bacharevič für seinen Roman „Europas Hunde“ verliehen. Das Buch ist im Februar 2024 beim Verlag Voland & Quist erschienen. Der Text wurde aus dem Belarussischen und Russischen von Thomas Weiler übersetzt.
In der Begründung der Jury heißt es: „Alhierd Bacharevič gelingt mit seinem aus allen

Antje Kunstmann erhält den Kurt-Wolff-Preis 2022 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/antje-kunstmann-erhaelt-den-kurt-wolff-preis-2022

Die Kurt Wolff Stiftung hat die diesjährigen Preisträger des gleichnamigen Preises bekanntgegeben. Die Verlegerin Antje Kunstmann erhält die mit 35.000 Euro dotierte Auszeichnung. Der Förderpreis geht an den Leipziger Verlag Poetenladen.
Ihr Verlag, dem sie durch alle Branchenkrisen hindurch die Unabhängigkeit bewahrt

Fit für die Bildung der Zukunft – FOKUS BILDUNG zeigt, wie’s geht | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/fit-fuer-die-bildung-der-zukunft-fokus-bildung-zeigt-wies-geht

Schulstunden finden längst nicht mehr nur als frontaler Unterricht im Klassenzimmer und mit einem Buch auf dem Pult statt. Die fortschreitende Entwicklung der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz kommt auch im Bildungsbereich immer mehr an. Gleichzeitig werden Lesekompetenz, Bildungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit oder mentale Gesundheit immer wichtiger. Das pädagogische Fachprogramm der Leipziger Buchmesse FOKUS BILDUNG bietet viele Anregungen, wie pädagogische Fachkräfte den Anforderungen des Bildungsalltags von heute und morgen gerecht werden können.
Center Leipzig (CCL) finden Lehrer:innen, Erzieher:innen, Bibliothekar:innen und alle

Fachprogramm für den Buchhandel: Preisverleihungen, Karriere und Nachhaltigkeit im Fokus | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/fachprogramm-fuer-den-buchhandel-preisverleihungen-karriere-und-nachhaltigkeit-im-fokus

Die Leipziger Buchmesse lädt Fachhändler auf Entdeckungsreise: Zahlreiche Preisverleihungen rücken die spannendsten Titel aus dem reichhaltigen Verlagsprogramm ins Rampenlicht. Buchhändler finden mannigfache Möglichkeiten zur Weiterbildung und zum Austausch mit Kollegen, Autoren, Bloggern, Verlegern und Lesern.
Nachhaltigkeit bearbeiten, diskutieren Experten unter dem Titel „Klimaschutz geht uns alle