Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

#DemokratieWählenJetzt: Die Initiative der deutschen Buchbranche zur Leipziger Buchmesse 2024 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/demokratiewaehlenjetzt-die-initiative-der-deutschen-buchbranche-zur-leipziger-buchmesse-2024

Ein Zeichen setzen für Demokratie, Freiheit und Vielfalt: Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Leipziger Buchmesse starten zur Leipziger Buchmesse 2024 die Initiative #DemokratieWählenJetzt. Vor dem Hintergrund zunehmender Angriffe auf demokratische Grundwerte wie die Menschenwürde, Freiheit und Toleranz und im Hinblick auf die Europawahl sowie drei Landtagswahlen in diesem Jahr möchten die Initiatoren ein starkes Signal von der Frühjahrsmesse der Buch- und Medienbranche aussenden. Auf der Messe und in den sozialen Medien sind Menschen eingeladen, sich für eine demokratische und vielfältige Gesellschaft stark zu machen.
Diese Werte sind essenziell für Literatur in all ihrer Vielfalt.

Alhierd Bacharevič erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/alhierd-bacharevi-erhaelt-leipziger-buchpreis-zur-europaeischen-verstaendigung-2025

Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2025 wird dem belarussischen Schriftstel-ler Alhierd Bacharevič für seinen Roman „Europas Hunde“ verliehen. Das Buch ist im Februar 2024 beim Verlag Voland & Quist erschienen. Der Text wurde aus dem Belarussischen und Russischen von Thomas Weiler übersetzt.
In der Begründung der Jury heißt es: „Alhierd Bacharevič gelingt mit seinem aus allen

Ukraine: Literatur zwischen Angriffskrieg, Widerstand und Hoffnung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ukraine-literatur-zwischen-angriffskrieg-widerstand-und-hoffnung

Die Ukraine ringt weiterhin um ihre Freiheit und kulturelle Identität – ein Kampf, der mit großen Opfern verbunden ist. Wie der Krieg das Land verändert und wie ukrainische Autor:innen diese existenzielle Erfahrung literarisch verarbeiten, spiegelt sich in zahlreichen Veranstaltungen auf der Leipziger Buchmesse wider. Auf der Ukraine-Bühne und im Café Europa zeigt sich die beeindruckende künstlerische Bandbreite einer Nation, die unbeirrt für ihre Zukunft kämpft.
Gerne können Sie auch einen Blick in das Programm mit allen Autor:innen und Terminen

Bücherschreiben: Luxusberuf-ung ohne Luxus | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/buecherschreiben-luxusberuf-ung-ohne-luxus

Ohne Idealismus geht es nicht. Wer sich ganz dem Schreiben verschreibt, muss getrieben sein, darf nichts anderes mehr wollen und kann trotzdem oft nicht davon leben. Welchen vielschichtigen Herausforderungen sich Autor:innen gegenwärtig stellen müssen, ist ebenfalls ein Thema des Forums Offene Gesellschaft.
Alle Infos zum Programm sowie Tickets unter: www.leipziger-buchmesse.de Teilen

486 Einreichungen für den 20. Preis der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/486-einreichungen-fuer-den-20-preis-der-leipziger-buchmesse

Bis Anfang Oktober konnten Verlage ihre Kandidat:innen für den Preis der Leipziger Buchmesse ins Rennen schicken. 486 Werke aus 177 Verlagen wurden für die Jubiläumsausgabe eingereicht und die siebenköpfige Jury steckt bereits mitten im Lesemarathon, der bis zum 29. Februar andauert. Denn dann werden jeweils fünf Werke in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzungen nominiert.
„Die Bücher für den Preis der Leipziger Buchmesse wurden in allen drei Sparten zum

29. Leipziger Antiquariatsmesse mit exklusiven Exponaten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/29-leipziger-antiquariatsmesse-mit-exklusiven-exponaten

Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet auch die 29. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Am 28. und 29. April präsentieren Aussteller:innen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden im Salles de Pologne seltene Exponate.
Alle exklusiven Angebote sind käuflich erwerblich und lassen sich im Vorhinein im

Fit für die Bildung der Zukunft – FOKUS BILDUNG zeigt, wie’s geht | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/fit-fuer-die-bildung-der-zukunft-fokus-bildung-zeigt-wies-geht

Schulstunden finden längst nicht mehr nur als frontaler Unterricht im Klassenzimmer und mit einem Buch auf dem Pult statt. Die fortschreitende Entwicklung der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz kommt auch im Bildungsbereich immer mehr an. Gleichzeitig werden Lesekompetenz, Bildungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit oder mentale Gesundheit immer wichtiger. Das pädagogische Fachprogramm der Leipziger Buchmesse FOKUS BILDUNG bietet viele Anregungen, wie pädagogische Fachkräfte den Anforderungen des Bildungsalltags von heute und morgen gerecht werden können.
Center Leipzig (CCL) finden Lehrer:innen, Erzieher:innen, Bibliothekar:innen und alle

Leipzig liest als Bühne der Autor:innen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/leipzig-liest-als-buehne-der-autorinnen

Endlich wieder Leipzig liest. Nach der Sonderausgabe „Leipzig liest extra“ im Mai diesen Jahres findet im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2022 wieder das beliebte Lesefest statt. Auf dem Messegelände und in der Stadt öffnen hunderte Bühnen, um bei der persönlichen Begegnung mit Autor:innen Literatur lebendig werden zu lassen.
Das Programm mit allen Details wird am 24. Februar 2022 veröffentlicht.