Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Der Lesekompass 2022: Kinder lieben diese 30 Geschichten | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/der-lesekompass-2022-kinder-lieben-diese-30-geschichten

Der Lesekompass feiert seinen 10. Geburtstag: Seit 2012 gibt der Lesekompass Orientierung im Dschungel der Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchbereich. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen zeichnet die Leipziger Buchmesse Bücher, Hörbücher, Apps und andere Medien für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren aus, die sich besonders gut zum Vor- und selber lesen eignen. Eine Besonderheit stellen dabei die Jugend- und Kinderjury dar, welche zusammen mit der Fachjury zehn Titel für die entsprechenden Altersgruppen auswählen.
Dabei komme es vor allem auf eine „positive, offene und inspirierende Weise“ an,

Was wäre unsere (Literatur-)welt ohne Übersetzungen? | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/was-waere-unsere-literatur-welt-ohne-uebersetzungen

Die Fähigkeit des Menschen, mehrere Sprachen lernen zu können, ist ihre Grundlage: Übersetzungen machen es möglich, dass wir Texte aus anderen Ländern lesen können, dass wir uns interkulturell näherkommen und einander über Grenzen hinweg verstehen. Das Übersetzungszentrum Leipziger Buchmesse feiert diese Werte im Rahmen seines 10jährigen Bestehens.
Das Übersetzungszentrum lädt alle Interessierten – Fachpublikum wie Neugierige gleichermaßen

Millionenzusage des Bundes für Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/millionenzusage-des-bundes-fuer-leipziger-buchmesse

Der Bund wird den Neustart der Leipziger Buchmesse mit drei Millionen Euro unterstützen. Nach einer Zusage von Kulturstaatsministerin Claudia Roth erfolgt die Förderung mit Mitteln aus dem Programm „Neustart Kultur“. Die Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis 30. April 2023 statt.
Sie wird vor allem bei der Unterstützung der ausstellenden Verlage, der Entwicklung

Gastland Österreich mit „meaoiswiamia“ und internationale Stimmen | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/gastland-oesterreich-mit-meaoiswiamia-und-internationale-stimmen

„Das gemeinsame Wir“ stand im Zentrum des Auftritts des diesjährigen Gastlandes. Unter dem Motto „meaoiswiamia“ feierte Österreich die Vielfalt seiner Autor:innen, seiner Literatur und der Sprachen.
„Die Leipziger Buchmesse hat alle Vorstellungen übertroffen“, so Katja Gasser, künstlerische

„Wer straffrei tun kann, was er will – der regiert.“ | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/wer-straffrei-tun-kann-was-er-will-der-regiert-

So lautet ein Zitat des römischen Geschichtsschreibers und Politikers Sallust. Doch wie kommt jemand an die Macht und was kann man gegen Machtmonopole tun? Vielleicht frühzeitig(er) hinhören und den offenen Dialog und Austausch auf Augenhöhe suchen? Die neuen Bücher aus der Kategorie Sachbuch, Politik und Gesellschaft versuchen, uns die Welt in Zeiten des Krieges und der wachsenden Krisen zu erklären.
Warum das Erstarken der Rechten eine Bedrohung für uns alle ist“, Quadriga, 31.01.25