Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Astrid Böhmisch wird neue Direktorin der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/astrid-boehmisch-wird-neue-direktorin-der-leipziger-buchmesse

Astrid Böhmisch übernimmt zum 1. Januar 2024 die Verantwortung für die Leipziger Buchmesse. Sie folgt als Direktorin auf Oliver Zille, der das Amt auf eigenen Wunsch zum Ende des Jahres abgibt. Die Leipziger Buchmesse umfasst auch die Manga-Comic-Con und Europas größtes Lesefest Leipzig liest.
Davor zeichnete sie über vier Jahre lang für das Marketing des Piper Verlages und allen

Die neusten Kinder- und Jugendbücher | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-neusten-kinder-und-jugendbuecher

Wer sich einen Überblick über die Neuerscheinungen und Highlights aus dem Bereich Kinder- und Jugendbuchliteratur machen möchte, kann dies mithilfe der 250 Veranstaltungen, die in der Kinder- und Jugendwelt stattfinden. Autor:innen stellen ihre Werke vor und schaffen die Möglichkeit für ganz persönliche Begegnungen.
dank eines Umhangs in eine Katze verwandelt und auf humorvolle Weise zeigt, was alles

30 Jahre nach dem Zerfall Jugoslawiens – „Common Ground“ blickt 2021 zurück auf den Zerfall des Vielvölkerstaates | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/30-jahre-nach-dem-zerfall-jugoslawiens-common-ground-blickt-2021-zurueck-auf-den-zerfall-des-vielvoelkerstaates

1991 begann der Zerfall Jugoslawiens; zur gleichen Zeit fand das Hoxha-Regime in Albanien sein Ende und die UdSSR brach auseinander. Dieser enorme politische Umbruch spiegelt sich auch in Kultur und Gesellschaft wider. 30 Jahre später widmet sich daher „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“, die Schwerpunktregion der Leipziger Buchmesse 2020–2022, diesem Thema und stellt das Jahr 2021 unter das Motto „Archipel Jugoslawien 1991–2021“.
Und um die Frage, wie ein Leben und Miteinander in der Gegenwart trotz allem möglich

Neue Impulse für die Schule von morgen im FOKUS BILDUNG | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/neue-impulse-fuer-die-schule-von-morgen-im-fokus-bildung

Die fortschreitende Entwicklung der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz kommt auch im Bildungsbereich immer mehr an. Aber auch Lesekompetenz, Bildungsgerechtigkeit, Nachhaltigkeit und mentale Gesundheit gewinnen an Bedeutung. Wie können Pädagog:innen diesen Anforderungen gerecht werden? Anregungen gibt das pädagogische Fachprogramm der Leipziger Buchmesse FOKUS BILDUNG.
Center Leipzig (CCL) finden Lehrer:innen, Erzieher:innen, Bibliothekar:innen und alle

Die Leipziger Buchmesse zum Nachhören | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/die-leipziger-buchmesse-zum-nachhoeren

Die Leipziger Buchmesse gibt es ab sofort das ganze Jahr über zum Anhören. In Zusammenarbeit mit detektor.fm wird ein Podcast angeboten und damit die Vielfalt von Gesprächen über Literatur, Kultur und Gesellschaft auch nach der Buchmesse erlebbar gemacht.
wurde bei der Vorab-Pressekonferenz im Februar aufgezeichnet und ist seit heute auf allen

Bunt – Bunter – Buchmesse – Das Programm der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/bunt-bunter-buchmesse-das-programm-der-leipziger-buchmesse

Mit mehr als 3.000 Veranstaltungen und rund 3.200 Mitwirkenden bietet die Buchmesse und Leipzig liest eine große Bühne für Verlage und Autor:innen. Lesefans können Literatur in Lesungen, Talkrunden und Mitmachaktionen live erleben.
Für alle, die das Programm immer zur Hand haben möchten, wurde die App der Leipziger

Bitte nehmen Sie Platz! Die #buchbar bringt Autor:innen und Leser:innen an einen Tisch | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/bitte-nehmen-sie-platz-die-buchbar-bringt-autorinnen-und-leserinnen-an-einen-tisch

Die Leipziger Buchmesse ist der Ort, wo Autor:innen und Leser:innen ganz persönlich ins Gespräch kommen – in der neuen #buchbar sogar gemeinsam an einem langen Tisch. Für das neue Leseformat gibt es noch wenige freie Plätze – auch für Autor:innen und Selfpublisher, die nicht mit einem eigenen Stand vertreten sind.
Verlage bereits mit eigenen Stand auf der Messe vertreten sind, sondern ist für alle

Das Lesen feiern digital und in Präsenz. Leipzig liest extra sendet Zeichen der Hoffnung | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/das-lesen-feiern-digital-und-in-praesenz-leipzig-liest-extra-sendet-zeichen-der-hoffnung

Aus der KONGRESSHALLE am Zoo in Leipzig meldet sich die Buchbranche stimmgewaltig zu Wort: In der Eröffnungspressekonferenz des Lesefestes Leipzig liest extra, einer Veranstaltung der Leipziger Buchmesse, kündigt sie vom 27. bis 30. Mai rund 400 Veranstaltungen an mehr als 80 Veranstaltungsorten in Leipziger Stadtgebiet, davon rund 100 mit Publikum vor Ort, an.
„Es ist ein solches Geschenk für uns alle, einen ‚jetzt-Moment“ zu erleben.“ Diesen

Ausgezeichnet: Das sind die Schulbücher des Jahres 2022 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/ausgezeichnet-das-sind-die-schulbuecher-des-jahres-2022

Heute wurden die Preisträger des Schulbuch des Jahres gekürt. In einer digitalen Preisverleihung erhielten das Lehrwerk „Theater: Epochen und Verfahren“ des Westermann Verlag (Kategorie Sprachen), das Schulbuch „Terra“ vom Klett Verlag (Kategorie Gesellschaft) sowie der Chemie Gesamtband 11-12 von C. C. Buchner Verlag (Kategorie Mint) den Preis.
Epochen und Verfahren“ für Darstellendes Spiel vom Westermann Verlag punktete vor allem