Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Ablauf der Unterrichteinheit „Technik und Innovation“

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/technik-und-innovation-der-krieg-als-vater-aller-dinge/ablauf-der-unterrichteinheit-technik-und-innovation/

Die Schülerinnen und Schüler erstellen eine Chronologie der zivilen und militärischen Nutzung der Flugzeug- und Raketentechnik und befassen sich mit den Vor- und Nachteilen von Drohnen.
Migration und Flucht in den Westen Technik und Innovation: Der Krieg als „Vater aller

Changemakers: Protest und junges Engagement in der Schule – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/changemakers-protest-und-junges-engagement-in-der-schule/

Junge Menschen engagieren sich gegen Missstände. Lehrer greifen ihre Globalisierungskritik auf, um in der Schule Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu finden.
der Weltgemeinschaft, dem anwesenden Publikum und den politischen Delegierten aus aller

100 Jahre Bauhaus: Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/100-jahre-bauhaus-fuer-die-schule/

Lehrer-Online stellt im Dossier ‚100 Jahre Bauhaus‘ vielfältige Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die sich für Fächer wie Kunst, Geschichte und Gesellschaftslehre eignen. Im Fokus stehen zentrale Aspekte der Bauhaus-Bewegung – von Architektur und Gestaltung bis hin zu ihrer gesellschaftlichen Wirkung. Die Materialien sind direkt einsetzbar und unterstützen eine anschauliche, fächerübergreifende Unterrichtsgestaltung in der Sekundarstufe.
Mehr Bauhaus in aller Welt Diese Materialien führen die Lernenden in die Migrationsgeschichte

Ein bunter Strauß finanzielle Allgemeinbildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/ein-bunter-strauss-finanzielle-allgemeinbildung/

Was haben Buntstifte mit dem Kreislauf der Wirtschaft zu tun? Wie kann man seine Einnahmen und Ausgaben im Blick behalten? Wie ist das deutsche Bankensystem aufgebaut? Was ist der Leitzins? Was steckt hinter der Idee des Genossenschaftswesens? Was passiert beim Brexit und welche Folgen hat er? Antworten auf diese und weitere Fragen geben die Arbeitsblätter für die Primarstufe sowie die Sekundarstufen I und II auf dem Schulserviceportal Jugend und Finanzen. Aktuell stehen 19 Materialien für den Einsatz im Unterricht zum kostenfreien Download bereit. Sie werden regelmäßig aktualisiert sowie um neue Lernmaterialien ergänzt.
Wirtschaftswissen geht es dabei auch immer darum, die Schülerinnen und Schüler aller

Unterricht in Zeiten von Schulschließungen – Online-Learning für alle?

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/unterricht-in-zeiten-von-schulschliessungen-online-learning-fuer-alle/

Wie kann ein alternativer Unterricht gelingen? Wie können Lehrende und Lernende sowie Eltern weiterhin im Austausch bleiben und wie sollten Lernangebote nun aussehen?
Schul-App als Messenger-Dienst und kann alternativ zur E-Mail die Kommunikation aller

Populismus – die neue Gefahr des 21. Jahrhundert – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/medien-zwischen-information-und-manipulation/arbeitsmaterial/am/populismus-die-neue-gefahr-des-21-jahrhundert/

In diesem Unterrichtsvorschlag beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit Populismus in der Politik des 21. Jahrhunderts. Sie erarbeiten anhand von Sachtexten, Karikaturen und Wahlplakaten Inhalte und Ziele sowie Ursachen und Folgen populistischer Bewegungen und Parteien.
Zielgruppe sind die Lehrerinnen und Lehrer aller Fächer und aller Schularten Baden-Württembergs