Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Kreatives Schreiben: Ideen für eine Märchenwerkstatt | Klasse 3 bis 6 Deutsch – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/kreatives-schreiben-die-maerchenwerkstatt/

Die Schüler lernen die Bedeutung kreativer Fähigkeiten kennen, entwickeln eigene kreative Schreib-/Textideen und setzen sie im Rahmen einer Märchenwerkstatt um.
eine Auswahl kreativer Schreibtechniken an, die von den Schülerinnen und Schülern aller

Unterrichtseinheit: ‚Weihnachten interkulturell: Traditionen, Bräuche und Symbole‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/daf-daz/unterrichtseinheit/ue/weihnachten-interkulturell-traditionen-braeuche-und-symbole/

Weihnachten interkulturell: Die Schüler in DaF und DaZ tauschen sich über Bräuche und Traditionen zur Weihnachtszeit in den Heimatländern aus und organisieren eine Weihnachtsfeier.
der arbeitsteiligen Gruppenarbeit stärkt darüber hinaus das Verantwortungsgefühl aller

Demokratie in Deutschland: Fünf Lernbausteine

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/demokratie-und-menschenrechte-in-deutschland/demokratie-in-deutschland-fuenf-lernbausteine/

Anhand von fünf Lernbausteinen erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung der Demokratie in Deutschland von 1871 bis 1989/90 in freier Computerarbeit.
minderen Rechts“, ein fundamentaler Verstoß gegen den Grundsatz der Gleichbehandlung aller

Crossmediales Lesen: Medienkompetenz vermitteln mit der ‚Bloggerbande‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/artikel/fa/crossmediales-lesen-medienkompetenz-vermitteln-mit-der-bloggerbande/

Der Fachartikel erklärt, was crossmediales Lesen bedeutet und wie die Buchreihe ‚Die Bloggerbande‘ im Deutschunterricht die Vermittlung von Medienkompetenz unterstützt.
hierbei weitaus beliebter als Lesen auf E-Readern oder anderen digitalen Wegen: 74,3% aller

Unterrichtseinheit: Armut – Ursachen und Lösungsansätze – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/armut-ursachen-und-loesungsansaetze/

Diese Unterrichtseinheit zum Thema ‚Ursachen und Bekämpfung von Armut‘ gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die neueren Forschungen zu den Wurzeln und der Bekämpfung von Armut.
Nur wenn die Gesamtheit und Vernetzung aller Einflussfaktoren und Restriktionen berücksichtigt