Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

1. Aspekt: Gruppen/Teams bilden

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/deutsch-kommunikation/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-einfuehrung-in-die-teamarbeit/1-aspekt-gruppenteams-bilden/

Im Mittelpunkt der ersten Unterrichtssequenz aus der Unterrichtseinheit „Inklusiver Unterricht: Einführung in die Teamarbeit“ steht das Thema Teambildung. Die Arbeitsanleitungen stehen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung.
nach zur Verfügung stehender Zeit können noch die drei wichtigsten Grundregeln aller

Protestbewegungen im geteilten Deutschland – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/arbeitsmaterial/am/proteste-und-protestbewegungen-im-geteilten-deutschland-und-der-tschechoslowakei-unterrichtsmaterial-zur-multimedialen-webseite/

Das multimediale Informations- und Lernangebot ‚Protest (er)zählt‘ gibt an drei Schauplätzen einen interaktiven Einblick in Protestbewegungen.
Eine optimale Darstellung aller Inhalte ist vor allem über eine Desktopansicht oder

Klimaneutrale Schule werden: Schools for Earth – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/mit-schools-for-earth-auf-dem-weg-zur-klimaneutralen-schule/

Klimaschutz an Schulen: Vom CO2-Schulrechner bis zum Schulrundgang mit Checklisten unterstützen die Materialien bei ersten Schritten oder der Weiterentwicklung bestehender Klima-Schulprojekte.
über Begegnungen mit inspirierenden Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten aus aller

Unterrichtseinheit ‚John F. Kennedy’s inaugural address‘ im Englischunterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/john-f-kennedys-inaugural-address/

In der Unterrichtseinheit ‚John F. Kennedy’s inaugural address‘ analysieren Lernende die Antrittsrede des US-Präsidenten und erarbeiten historische und gesellschaftliche Hintergründe.
Dieser Unterrichtsentwurf befasst sich mit der wohl berühmtesten aller „inaugural

Produktiver Umgang mit Märchen – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/produktiver-umgang-mit-maerchen/

Märchen eignen sich zur handlungs- und produktionsorientierten Textarbeit mit Kindern im Grundschulalter bis zum Ende von Klasse 6 im besonderen Maße. Denn diese Textsorte ist ihnen schon aus ihrem privaten Umfeld in der Regel gut bekannt. Sie können mit den wenigen festen Elementen, aus denen Märchen bestehen, auf einfache Art und Weise kreativ arbeiten.
Spannend ist vor allem der Bereich „Märchen aus aller Welt“.