Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Didaktische Vorbemerkungen: Rechte und Pflichten in der Ausbildung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/allgemeinbildung/wiso-politik/unterrichtseinheit/seite/ue/inklusiver-unterricht-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/didaktische-vorbemerkungen-rechte-und-pflichten-in-der-ausbildung/

Die Differenzierung der Zielsetzung auf drei Kompetenzniveaus (Mindeststandard, Regelstandard, Expertenstandard) nach Gerhard Ziener (2006) wird hier vorgestellt.
nur über Kenntnis von 13 statt 26 Buchstaben verfügt und damit zwar die Hälfte aller

Mobilität und Verkehr

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/die-energiewende-und-andere-klimaschutzmassnahmen/mobilitaet-und-verkehr/

Wie muss sich der Verkehr verändern, wenn Deutschland das während des Klimagipfels in Paris 2015 zugesagte Ziel einer Reduzierung seiner Treibhausgas-Reduktionen auf Null bis Mitte des Jahrhunderts erreichen will? Wie sieht die Energiewende im Verkehrssektor aus? Welche Auswirkungen hat der Flugverkehr? Können Elektroautos das Problem weitgehend lösen? Sollte Deutschland sein Autobahnnetz weiter verdichten? Welche Rolle spielt der internationale Warentransport? Welche Alternativen existieren und können stärker genutzt werden?
Das Umweltbundesamt fordert deshalb eine Einbeziehung aller Fahrzeuge von 3,5 Tonnen

Safer Spaces: Graphic Novel auf Instagram – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/safer-spaces-graphic-novel-ueber-fake-news-radikalisierung-und-hate-speech/

Die Graphic Novel ‚Safer Spaces‘ behandelt die Themen Desinformation, Hate Speech und Radikalisierung. Sie wird auf Instagram veröffentlicht und dort inhaltlich eigeordnet.
Und sogar die Hälfte aller Jugendlichen sind bereits auf extremistische Äußerungen

Das Osterfest – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/religion-ethik/unterrichtseinheit/ue/das-osterfest/

Diese Unterrichtssequenz bringt den Schülerinnen und Schülern die christliche Bedeutung des Osterfests nahe, der Glaube an die Auferstehung Jesu wird als Sinn des Festes erkannt. Gleichzeitig ist Ostern ein Frühlingsfest, auch dieser Aspekt wird thematisiert.
Fronleichnam: Das katholischste aller Feste In dieser Unterrichtseinheit wird die

Veränderungen durch soziale Medien: Auswirkungen auf den Bereich der Arbeit

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/wie-soziale-medien-unseren-alltag-veraendern/veraenderungen-durch-soziale-medien-auswirkungen-auf-den-bereich-der-arbeit/

Soziale Medien beeinflussen insbesondere die Arbeitsprofile im Kommunikationsbereich. Zu diesem Bereich gehört auch die Gruppe der Journalistinnen und Journalisten. Anhand dieser soll im Folgenden die Veränderung des Arbeitsprofils durch soziale Medien illustriert werden.
Dies hat zur Folge, dass Informationen aller Art ungefiltert mitgeteilt werden.