Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Die Deutsche Digitale Bibliothek – ein wichtiges Tool für den schulischen Bildungsbereich – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/die-deutsche-digitale-bibliothek-ein-wichtiges-tool-fuer-den-schulischen-bildungsbereich/

Betrachten Sie im Unterricht Kunstwerke im Klassenzimmer oder nehmen Sie Ihre Schüler*innen mittels historischer Zeitungsartikel in eine frühere Zeit mit.
nationales Portal will die Deutsche Digitale Bibliothek die digitalen Angebote aller

Fachartikel ‚Geocaching im Park: ein literarischer Spaziergang mit dem Smartphone‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/artikel/fa/geocaching-im-park-ein-literarischer-spaziergang-mit-dem-smartphone/

Dieser Fachartikel stellt einen ungewöhnlichen Zugang zu Gedichten vor: Bei einem literarischen Spaziergang durch einen Park nutzen die Schülerinnen und Schüler ihr Smartphone, um thematisch passende Gedichte zu typischen Elementen des Parks zu finden.
Dass Lyrik im Deutschunterricht aller Stufen eine wichtige Rolle spielt (aufgrund

Schulmaterial Blindheit und Sehbehinderung – verstehen und verhüten – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/blindheit-und-sehbehinderung-verstehen-und-verhueten/

Die Informationskampagne ‚Woche des Sehens‘ stellt barrierefreies Unterrichtsmaterial zur Sensibilisierung für die Themen Blindheit und Sehbehinderung bereit: Bio, Erdkunde, SoWi.
barrierefreie Unterrichtsmaterialien erstellt, die sich an Schülerinnen und Schüler aller

Geschlechtergerechtigkeit: Mädchen und Frauen im ländlichen Uganda – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/geschlechtergerechtigkeit-maedchen-und-frauen-im-laendlichen-uganda/

Das Unterrichtsmaterial zur Gleichstellung und Frauenförderung fokussiert die Situation von Frauen und Mädchen im ländlichen Uganda mit Ursachen, Auswirkungen und Wechselwirkungen.
unterschiedlichen Schulfächern geeignet und enthält Anknüpfungspunkte zu Lehrplänen aller

Die Energiewende

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/die-energiewende-und-andere-klimaschutzmassnahmen/die-energiewende/

Hier geht es um die aktuelle Entwicklung und Verbreitung von erneuerbaren Energien in Deutschland und weltweit. Deutschland will bis 2050 mindestens 80 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugen. Doch das Land ist dabei nicht alleine. Mehr und mehr Länder entscheiden sich für erneuerbare Energien. Warum brauchen wir erneuerbare Energien? Welche Auswirkungen wird und soll die Energiewende auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft haben? Vor welchen Herausforderungen steht Deutschland?
Alleine China konnte rund 36 Prozent aller globalen Investitionen in erneuerbare