Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Unterrichtsmaterial: Bestäubervielfalt und Landwirtschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/bestaeubervielfalt-und-landwirtschaft/

Das Dossier bietet Lehrkräften eine umfassende Sammlung von Unterrichtsmaterialien, die die Bedeutung von Bestäubern wie Honigbienen und Wildbienen für die Landwirtschaft und die Biodiversität thematisieren. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für die Sekundarstufen geeignet. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um Themen wie Bestäubergesundheit, Herausforderungen der modernen Landwirtschaft und nachhaltige Agrarpraktiken.
Thema „Biologische Vielfalt“ für die Primarstufe geht es um die Mannigfaltigkeit aller

Arbeiten in Zeiten der Globalisierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/arbeiten-in-zeiten-der-globalisierung/

Die Materialien für einen problemorientierten sozialwissenschaftlichen Unterricht sind modular aufgebaut und beschäftigen sich mit den ökonomischen, politischen, sozialen + kulturellen Aspekten der Globalisierung.
Entwicklungszusammenarbeit Die Digitalisierung hat die Lebens- und Arbeitsbedingungen aller

Sachaufgaben im Mathematik-Unterricht verstehen und lösen: Beispiel Zitronenlimo – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/arbeitsmaterial/am/sachaufgaben-verstehen-und-loesen-mit-zitronenlimonade-rechnen-lernen/

Sachaufgaben verstehen und lösen: mit Zitronenlimonade rechnen lernen: Mathematik-Unterricht an Grundschulen | Auf Lehrer-Online!
Die Schülerinnen und Schüler entscheiden auf der Grundlage aller notwendigen Informationen

Förderpädagogik und Inklusion: Informationen für Lehrkräfte und Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/foerderpaedagogik-und-inklusion-heterogenitaet-und-individuellen-lernbeduerfnissen-begegnen-und-differenzierten-unterricht-gestalten/

In diesem Dossier finden Sie Hintergrundinformationen, Unterrichtsmaterialien und Tipps rund um das Thema Förderpädagogik und Inklusion. Es bietet Lehrkräften der Grundschulen, der Sekundarstufen, Förderschule und in der beruflichen Bildung praxisorientierte Impulse und Materialien für individuelle Lernbedürfnisse und Heterogenität im Klassenzimmer, um einen inklusiven Unterricht zu gestalten.
inklusive Bildung in Ihrem Unterricht umzusetzen – für eine Förderung und Wertschätzung aller