Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Arbeiten in Zeiten der Globalisierung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/arbeiten-in-zeiten-der-globalisierung/

Die Materialien für einen problemorientierten sozialwissenschaftlichen Unterricht sind modular aufgebaut und beschäftigen sich mit den ökonomischen, politischen, sozialen + kulturellen Aspekten der Globalisierung.
Entwicklungszusammenarbeit Die Digitalisierung hat die Lebens- und Arbeitsbedingungen aller

Digitale Bildung schützen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, IT-Sicherheit zur Priorität zu machen. – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/digitale-bildung-schuetzen-jetzt-ist-der-richtige-zeitpunkt-it-sicherheit-zur-prioritaet-zu-machen/

Digitale Bildung braucht Schutz: Schulen sind zunehmend Ziel von Cyberangriffen. Ein sicheres IT-Konzept ist heute unverzichtbar – passende Lösungen wie die Avast-Schullizenzen unterstützen dabei.
Einsatz digitaler Technologien im Unterricht – und schützen dabei die sensiblen Daten aller

Sachaufgaben im Mathematik-Unterricht verstehen und lösen: Beispiel Zitronenlimo – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/mathematik/rechnen-und-logik/arbeitsmaterial/am/sachaufgaben-verstehen-und-loesen-mit-zitronenlimonade-rechnen-lernen/

Sachaufgaben verstehen und lösen: mit Zitronenlimonade rechnen lernen: Mathematik-Unterricht an Grundschulen | Auf Lehrer-Online!
Die Schülerinnen und Schüler entscheiden auf der Grundlage aller notwendigen Informationen

Unterrichtsmaterial: Bestäubervielfalt und Landwirtschaft – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/bestaeubervielfalt-und-landwirtschaft/

Das Dossier bietet Lehrkräften eine umfassende Sammlung von Unterrichtsmaterialien, die die Bedeutung von Bestäubern wie Honigbienen und Wildbienen für die Landwirtschaft und die Biodiversität thematisieren. Die Materialien sind fächerübergreifend einsetzbar und für die Sekundarstufen geeignet. Sie unterstützen eine strukturierte Unterrichtsplanung rund um Themen wie Bestäubergesundheit, Herausforderungen der modernen Landwirtschaft und nachhaltige Agrarpraktiken.
Thema „Biologische Vielfalt“ für die Primarstufe geht es um die Mannigfaltigkeit aller

Spielablauf

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/keep-cool-online-das-planspiel-zum-klimawandel/spielablauf/

Im Spiel werden nacheinander verschiedene Runden absolviert. Jede Spielrunde entspricht ungefähr einem Jahrzehnt und läuft in vier unterschiedlichen Phasen ab. Für ein Spiel Keep Cool Online sind circa 90 Minuten einzuplanen. Denkbar sind aber auch viel größere Zeiträume bei denen die Spielzüge zwischenzeitlich unterbrochen werden.
Vergrößern bitte anklicken) ist eine Übersicht über alle wirtschaftlichen Ziele aller