Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Windenergie: Windkraft im Aufwind – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/windenergie-windkraft-im-aufwind/

Die Nutzung regenerativer Energiequellen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Neben Wasserkraft, Fotovoltaik und Geothermie spielt die Windkraft eine zunehmende Rolle bei der Stromversorgung. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Windenergie.
Gunnar Meyenburg Fach Geographie, Technik Zielgruppe Klasse 5 und 6 aller Schulformen

SCHAU HIN! Spielend reisen, auch ohne Medien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/schau-hin-spielend-reisen-auch-ohne-medien-2/

Ferienzeit ist Reisezeit – doch für Kinder scheint die Fahrt oft unendlich lang. Elektronische Spiele versprechen Ablenkung. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt die Zeit am Gerät zu begrenzen, Spiele gut auszuwählen und sich die Zeit auch ohne Medien zu vertreiben.
Alternativen suchen Bei aller Spielfreude ist aber auch unterwegs die Zeit am Gerät

Neue Bürowelten – ein Lernfeldprojekt – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/orga-und-buerowirtschaft/unterrichtseinheit/ue/neue-buerowelten-ein-lernfeldprojekt/

In der modernen und globalisierten Arbeits- und Bürowelt nimmt die Bedeutung der Kommunikation und der Teamarbeit immer mehr zu. Diese Entwicklungen greifen die Büromöbelhersteller und –anbieter auf und präsentieren innovative Büromöbel und -ausstattung in regelmäßigen Abständen auf Messen, zum Beispiel auf der Büromesse Orgatec in Köln.
voraus und kann variabel – je nach Anzahl der beteiligten Fächer und der Interessen aller

Ablauf der Unterrichtseinheit „Landwirtschaft heute“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/landwirtschaft-heute-ihre-bedeutung-und-herausforderungen/ablauf-der-unterrichtseinheit-landwirtschaft-heute/

Über diese Link gelangen Sie zu einem detaillierten didaktisch-methodisch kommentierten Ablaufplan der Unterrichtseinheit „Landwirtschaft heute – ihre Bedeutung und Herausforderungen“.
sein werden und wie Landwirtschaft nachhaltig gestaltet werden kann – auf Basis aller

Veränderungen durch soziale Medien: Auswirkungen auf den Bereich der Bildung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/wie-soziale-medien-unseren-alltag-veraendern/veraenderungen-durch-soziale-medien-auswirkungen-auf-den-bereich-der-bildung/

In diesem Abschnitt werden verschiedene Bereiche vorgestellt, auf die sich soziale Medien innerhalb des Bildungssektors auswirken.
Die aktive Gestaltung des Inhalts erfolgt durch lediglich circa 10 Prozent aller