Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Neue Website: Kinder- und Jugendfilme zum Themenkomplex Flucht und Migration – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/neue-website-kinder-und-jugendfilme-zum-themenkomplex-flucht-und-migration/

97 Filme zum Thema Migration präsentiert das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum auf seiner neuen Microsite www.migration-im-film.de. Die Seite ist ein spezielles Angebot für die Filmbildung und für den Einsatz in der filmkulturellen Arbeit.
Schließlich thematisieren eine ganze Reihe von Arbeiten aller Genres den sogenannten

My Finance Coach unterstützt finanzielle Allgemeinbildung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/fa/my-finance-coach-unterstuetzt-finanzielle-allgemeinbildung/

Die Initiative My Finance Coach möchte Lehrkräfte dabei unterstützen, Schülerinnen und Schüler für Finanzthemen zu begeistern und sie zu einem kompetenten Umgang mit Geld zu befähigen.
Lehrerinnen und Lehrer erhalten das Material inklusive aller benötigten Arbeitsblätter

Rechtliche Gleichstellung deutscher Juden | Unterrichtsmaterial – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/ue/die-rechtliche-gleichstellung-der-deutschen-juedinnen-und-juden/

In dem Unterrichtmaterial wird der unvollendete Emanzipierungsprozess der Jüdinnen und Juden in den deutschen Staaten des 19. Jahrhunderts behandelt. Außerdem wird ein Gegenwartsbezug hergestellt.
Juden in Deutschland zugleich ein Schutz der Demokratie, Freiheit und Gleichheit aller

Die vier Fälle der Nomen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/die-vier-faelle-der-nomen-nominativ-genitiv-dativ-und-akkusativ-bestimmen/

In der Einheit Die vier / 4 Fälle der Nomen: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ üben die Schüler im Unterricht die Deklination der deutschen Sprache und ermitteln den Kasus durch Fragen.
Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ bestimmen" enthält Übungen zur Bestimmung aller

Veränderungen durch soziale Medien: Auswirkungen auf den Bereich der Bildung

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/seite/ue/wie-soziale-medien-unseren-alltag-veraendern/veraenderungen-durch-soziale-medien-auswirkungen-auf-den-bereich-der-bildung/

In diesem Abschnitt werden verschiedene Bereiche vorgestellt, auf die sich soziale Medien innerhalb des Bildungssektors auswirken.
Die aktive Gestaltung des Inhalts erfolgt durch lediglich circa 10 Prozent aller

SCHAU HIN! Spielend reisen, auch ohne Medien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/schau-hin-spielend-reisen-auch-ohne-medien-2/

Ferienzeit ist Reisezeit – doch für Kinder scheint die Fahrt oft unendlich lang. Elektronische Spiele versprechen Ablenkung. „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht‘, der Medienratgeber für Familien, empfiehlt die Zeit am Gerät zu begrenzen, Spiele gut auszuwählen und sich die Zeit auch ohne Medien zu vertreiben.
Alternativen suchen Bei aller Spielfreude ist aber auch unterwegs die Zeit am Gerät