Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Ende der Winterpause

https://www.langehanenberg.de/post/ende-der-winterpause

Nächste Woche ist unsere Winter-Turnierpause zu Ende – dann soll es Richtung Jumping Amsterdam gehen. Für „Mausi“ (Annabelle, Z. u. B.: Günther Fielmann) ist das Weltcup-Turnier in der Hauptstadt der Niederlande übrigens eine Premiere. Ich selbst bin dort 2011 das erste Mal gestartet, damals noch mit meiner geliebten „Resi“ (Responsible OLD, Z. u. B.: Gabriele Mertens-Gahlen). Kommt mir vor wie gestern, ist nun aber nun auch schon zwölf Jahr her… Bin gespannt und hoffe natürlich wie immer, da
auch schon zwölf Jahr her… Bin gespannt und hoffe natürlich wie immer, dass alles

Er hat es wieder getan –

https://www.langehanenberg.de/post/er-hat-es-wieder-getan

Fürst Knight EDI hat sich mit einem tollen Sieg in der Dressurpferde-M das Ticket für Warendorf gesichert. Zweimal gab es sogar eine 9,0: für den Schritt und den Gesamteindruck dieses sechsjährigen Beaus! Der Galopp und die Durchlässigkeit wurden jeweils mit einer 8,5 bewertet. Und der Trab mit einer 8,0. Macht zusammen 8,6 – und, nach 2021 im Klassement der Fünfjährigen, erneut die Qualifikation für die Dressurpferde-Bundeschampionate. Toll, dass sich dieser „Ankommer“ unter Manuel wieder so gl
sich dieser „Ankommer“ unter Manuel wieder so glänzend in Szene setzte und in allen

Kapitelende

https://www.langehanenberg.de/post/kapitelende

Nach fast zehn Jahren endet ein wunderbares Kapitel: „Mausi“ kehrt zu ihrem Züchter und Besitzer Günther Fielmann zurück, um auf dessen Gut Schierensee Zuchtstute zu werden… Sie ist jetzt 15 Jahre alt und Familie Fielmann möchte, dass Annabelle ihre Fohlen auch wirklich selbst austrägt. Deswegen wird es jetzt Zeit … Es freut mich natürlich, dass sie topfit in die Zucht geht. Aber loslassen ist gar nicht so einfach!!!! Seit Ende fünfjährig durfte ich sie ausbilden und habe mit dieser Tanzfee ganz
Es ist vor allem der gemeinsame Weg.

Resümee DM Special und Kür in Balve

https://www.langehanenberg.de/post/res%C3%BCmee-dm-special-und-k%C3%BCr-in-balve

„Mausi“ zeigte erneut zwei sehr schöne Prüfungen, war konstant-fein in der Anlehnung und hatte tolle Höhepunkte. Vor den Zweierwechseln im Special fehlte uns für einen Moment etwas der Zug nach vorne, aber auch das „Problem“ löste sich im wahrsten Sinne des Wortes von selbst, als sie geäppelt hatte. Anschließend war diese Annabelle-Leichtigkeit sofort wieder da, die ich so an ihr schätze, und die ich mit Souveränität und einem Funken Risikobereitschaft noch mehr zum Ausdruck bringen möchte. In
Und da war sie ganz begeistert – vor allem von den satt-grünen Rasenflächen, die