klicksafe-Newsletter Juni 2020 https://www.klicksafe.de/newsletter/2020/klicksafe-newsletter-juni-2020
Die Woche der Medienkompetenz richtet sich an Lernende und Lehrende aller Altersstufen
Meintest du alle?
Die Woche der Medienkompetenz richtet sich an Lernende und Lehrende aller Altersstufen
In vielen Bundesländern gibt es Aktionstage oder ganze Aktionswochen zur Förderung der Medienkompetenz. Dort können Bürger*innen sich im Umgang mit Medien weiterbilden und bekommen hilfreiche Informationen. klicksafe bietet eine Übersicht der Angebote im Jahr 2023.
und Veranstaltungen zu Themen der Medienkompetenz statt, die sich an Bürger*innen aller
European Day Against the Sexual Exploitation and Abuse of Children: FSM, eco und jugendschutz.net unterstützen mit Aufklärungsaktivitäten und Hinweisen zu Risiken
Für eine effektive Bekämpfung aller Formen der sexuellen Ausbeutung von Kindern sind
eigenen Person über Computer oder Smartphone, ist aktuell als mediales Thema in aller
Der Countdown läuft: Am 1. März beginnt in diesem Jahr die 40-tägige Fastenzeit.
Laut JIM-Studie 2016 besitzen 98 Prozent aller Jugendlichen ein eigenes Handy oder
Dort finden Sie zum Beispiel unsere neue Veranstaltungskarte mit einer Übersicht aller
Neue Studie zum Umgang mit onlinebezogenen Risiken bei Kindern, Jugendlichen und Eltern
dahingehend zu adaptieren”, so Martin Drechsler, Geschäftsführer des FSM e.V. 94 Prozent aller
KIM-Studie 2018 veröffentlicht Gut zwei Drittel aller Sechs- bis 13-Jährigen
Zugelassen sind Beiträge aller Mediengattungen und -formen in deutscher Sprache.
klicksafe unterstützt Eltern und Lehrkräfte zum Schuljahr 2024 mit neuen Ratgeber- und Unterrichtsmaterialien. Das Infopaket zum Schulanfang umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime.
Fachkräfte neue Ratgeberformate und Handreichungen bereit, die die Medienkompetenz aller