Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Safer Internet Day 2025: Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz

https://www.klicksafe.de/news/safer-internet-day-2025-keine-likes-fuer-luegen-erkenne-extremismus-populismus-und-deepfakes-im-netz-1

Die EU-Initiative klicksafe ruft für den 11. Februar bundesweit zur Teilnahme am Safer Internet Day 2025 auf. Desinformationen und hasserfüllte Online-Inhalte fluten soziale Netzwerke. Sie fordern unsere Urteilsfähigkeit und unsere demokratischen Werte heraus. Welche Kompetenzen brauchen besonders junge Menschen, um manipulative Social-Media-Inhalte kritisch einzuordnen? Mit dem Schwerpunktthema “Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz” rückt klicksafe Aufklärung und Empowerment in den Fokus des Safer Internet Days 2025. Der internationale Aktionstag wird in Deutschland von klicksafe koordiniert.
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle

So begleiten Sie Kinder beim sicheren Gaming

https://www.klicksafe.de/news/so-begleiten-sie-kinder-beim-sicheren-gaming

Heute startet die weltgrößte Videospielmesse gamescom in Köln. Bei klicksafe finden Eltern ausführliche Informationen rund um Videospiele und Medienerziehung. Passend zum Start der gamescom haben wir in einem Artikel viele unserer Angebote zu dem Thema für Sie gesammelt. Außerdem können Sie uns gerne auf der gamescom besuchen. Vom 23. bis zum 25. August finden Sie uns am Stand der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle

Tag der Kinderseiten 2021: Wundertüten gefüllt mit Superkraft und Sonnenschein

https://www.klicksafe.de/news/tag-der-kinderseiten-2021-wundertuete-gefuellt-mit-superkraft-und-sonnenschein

Der 21. Oktober ist ein besonderes Datum in der Online-Welt: Der Tag der Kinderseiten. In diesem Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto “Mit Superkraft und Sonnenschein!” und hält ganz besondere Überraschungen für Kinder bereit.
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle

NEU: Salafismus Online. Propagandastrategien erkennen – Manipulation entgehen

https://www.klicksafe.de/news/neu-salafismus-online-propagandastrategien-erkennen-manipulation-entgehen

Salafistische Propaganda richtet sich im Internet häufig gezielt an Jugendliche. Weniger religiöse Themen, als ganz alltagsbezogene Fragen stehen zunächst im Vordergrund. Die ideologischen Angebote der salafistischen Propaganda versprechen gerade jungen Menschen Orientierung, Sinn und Identität. klicksafe informiert über salafistische Online-Inhalte im neuen Themenmodul und gleichnamigen Webseitenbereich.
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle