Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Internationaler Aktionstag gegen Cybermobbing

https://www.klicksafe.de/news/internationaler-aktionstag-gegen-cybermobbing

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Cybermobbing“ setzt JUUUPORT jedes Jahr am dritten Freitag im November ein starkes Zeichen gegen Hass und Beleidigungen im Netz. Anlass ist der Internationale Aktionstag gegen Cybermobbing, der in diesem Jahr am 17.11. stattfindet. Mit einer Social-Media-Kampagne will die Beratungs- und Aufklärungsplattform klar machen: „Cybermobbing ist kein Spaß!“
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle

Wieder bestellbar: Flyer für Jugendliche zu beliebten Diensten

https://www.klicksafe.de/news/wieder-bestellbar-flyer-fuer-jugendliche-zu-beliebten-diensten

Ein Großteil der Jugendlichen in Deutschland nutzt Messenger, Social Media und Videospiele. Dabei sollten sie mögliche Gefahren kennen und wissen, wo sie Hilfe finden. klicksafe hat deshalb eine Reihe von Flyern zu den beliebtesten Diensten veröffentlicht. Sie sind nun inhaltlich aktualisiert und im neuen Design bestellbar.
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle

Keine Likes für Lügen – Nie war der Safer Internet Day wichtiger als jetzt! – klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/pressemitteilungen/keine-likes-fuer-luegen-nie-war-der-safer-internet-day-wichtiger-als-jetzt

Manipulative Deepfakes und extreme Hassbotschaften fluten die sozialen Netzwerke, in denen Kinder und Jugendliche täglich viele Stunden verbringen. Zum Safer Internet Day 2025 am 11. Februar bietet die EU-Initiative klicksafe gemeinsam mit zahlreichen Aktionspartner*innen vielfältige Medienkompetenz-Angebote zum Schutz und zur Aufklärung junger Menschen an.
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle

Gute Apps und Spiele für Kinder mit dem TOMMI ausgezeichnet

https://www.klicksafe.de/news/gute-apps-und-spiele-fuer-kinder-mit-dem-tommi-ausgezeichnet

Viele Eltern überlegen bereits, was für die Kinder unter dem Weihnachtsbaum liegen soll. Hoch im Kurs stehen dabei sicherlich auch dieses Jahr wieder Videospiele. Aber welche Spiele und Apps sind wirklich gut für Kinder geeignet? Der Kindersoftwarepreis TOMMI beantwortet diese Frage seit vielen Jahren zuverlässig. Das Besondere: Hier entscheidet die Zielgruppe mit! Rund 3.700 Kinder und Jugendliche haben viele Wochen lang ihre Gaming-Kompetenz unter Beweis gestellt. Begleitet von fachkundigem Personal testeten sie in rund 50 Öffentlichen Bibliotheken die eingereichten Spiele und Bildungsangebote mit Leidenschaft und Expert*innenwissen. Jetzt stehen die Gewinner des TOMMI 2024 fest.
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle

Neue Kurzvideos zeigen die Vielfalt der Kinderwebseiten

https://www.klicksafe.de/news/neue-kurzvideos-zeigen-die-vielfalt-der-kinderwebseiten

Mit den „LinkClips“ präsentiert der Seitenstark e. V. ein neues Kurzvideo-Format, um breitflächig über viele Kanäle auf die bunte Angebotsvielfalt für Kinder im Netz aufmerksam zu machen. Bis in den März 2025 hinein werden wöchentlich zwei neue Clips ausgespielt. Mit einem unterhaltsamen und informativen Mix aus Animation und Screencast, präsentiert von Seitenstark-Maskottchen Starky, werden Kinder, Eltern sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte für gute Kinderwebseiten begeistert.
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle

klicksafe beim IGF: Online-Workshop zum Thema Meinungsmacht und Soziale Medien

https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-beim-igf-online-workshop-zum-thema-meinungsmacht-und-soziale-medien

Zur Zeit findet das Internet Governance Forum (IGF) statt. Dabei handelt es sich um eine offene Online-Diskussionsplattform der UN, die sich unter anderem mit den aufkommenden Chancen und Herausforderungen des Internets befasst. klicksafe beteiligt sich als Mitglied des EU-Netzwerks INSAFE mit einer Veranstaltung, die heute ab 16.10 Uhr im Livestream übertragen wird.
Intelligenz Rechtsextremismus Demokratiebildung Medienerziehung Cybergrooming Alle