Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Herzlich willkommen!

https://www.klicksafe.de/news/herzlich-willkommen

Wir freuen uns sehr, nach langer Überarbeitung unseren neuen Internetauftritt zu präsentieren. klicksafe.de hat sich nicht nur optisch verändert, sondern auch technisch und inhaltlich. Unser wichtigstes Ziel hierbei war es, unsere Website für Sie übersichtlich, zeitgemäß und barrierearm zu gestalten.
Bereichen und Funktionen werden wir in den kommenden Wochen weiterhin arbeiten, bis alles

Europäische Faktencheck-Plattform GADMO gestartet

https://www.klicksafe.de/news/europaeische-faktencheck-plattform-gadmo-gestartet

Ende Februar 2023 ist die neue Faktencheck-Plattform German-Austrian Digital Media Observatory (GADMO) gestartet. Sie soll Bürger*innen dabei helfen, im Internet kursierende Falschbehauptungen leichter zu erkennen. Die EU-geförderte Initiative ist die bisher größte Kooperation in Deutschland und Österreich im Bereich Desinformationen.
Vor allem seit der Corona-Pandemie und dem Angriffskrieg auf die Ukraine hat es an

Neue Challenge von SELMA und klicksafe: Gemeinsam gegen Online Hate Speech

https://www.klicksafe.de/news/neue-challenge-von-selma-und-klicksafe-gemeinsam-gegen-online-hate-speech

In Kooperation mit dem Projekt SELMA (hackinghate.eu) bietet klicksafe eine Mitmachaktion für Schulen und außerschulische Bildungspartner an, bei der junge Menschen sich mit kleinen Alltagsaktionen für ein positives Miteinander einsetzen können. Die fünf aktivsten Teams in Deutschland erhalten pro teilnehmender Person 5 Euro für die Klassenkasse, gedeckelt auf 200 Euro pro Gruppe.
Und das ist etwas, was wir alle in unserem täglichen Leben tun können.

Themenmonat „Online Gutes tun“ bei Handysektor

https://www.klicksafe.de/news/themenmonat-online-gutes-tun-bei-handysektor

Das Internet durch positive Nutzung zu einem besseren Ort machen – das war das Motto des diesjährigen Safer Internet Day. Mit dem Themen-Spezial „Online Gutes tun“ schließt sich auch www.handysektor.de dem Aufruf an und fordert Jugendliche auf, sich für ein besseres Internet stark zu machen.
Spricht man im Kontext von Schule über das Austauschen und Teilen, klingeln vor allem