Was sind Soziale Netzwerke? https://www.klicksafe.de/soziale-netzwerke
Was genau fasziniert vor allem Jugendliche an Sozialen Medien und veranlasst sie
In Sozialen Netzwerken treffen sich Menschen aus aller Welt.
Meintest du alle?
Was genau fasziniert vor allem Jugendliche an Sozialen Medien und veranlasst sie
In Sozialen Netzwerken treffen sich Menschen aus aller Welt.
WhatsApp ist seit vielen Jahren der Messenger-Dienst, den Kindern und Jugendlichen am meisten nutzen. Viele Eltern erlauben ihren Kindern WhatsApp auf dem Handy, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben. Auch an manchen Schulen oder in Vereinen wird der Messenger zur Kommunikation genutzt. Mittlerweile ist WhatsApp weit mehr als nur eine App zum Austausch von Nachrichten im Bekanntenkreis. Nicht zuletzt die neuen WhatsApp-Kanäle machen den Messenger zu einer Plattform, die einem Sozialen Netzwerk ähnelt. Wir erklären, was WhatsApp-Kanäle sind und was Eltern wissen müssen, um ihre Kinder zu schützen.
in seinen Richtlinien für Kanäle: „Sorge dafür, dass deine Inhalte für das Alter aller
Nie zuvor war der Alltag von Kindern und Jugendlichen so eng mit Medien verwoben wie heute. Nach vielen Monaten Homeschooling sind sie technisch gesehen fitter denn je, was den Umgang mit digitalen Medien angeht. Doch begreifen sie die Gefahren im Netz, die beispielsweise von Gewalt, Pornografie, Extremismus, aber auch von Fake News ausgehen? Die neueste Ausgabe des Jugendschutz- und Medienkompetenzberichts der Medienanstalten greift aktuelle gesellschaftliche Problemlagen auf, skizziert Lösungswege und bietet einen breiten Überblick über die Aktivitäten der Landesmedienanstalten.
Netz gestartet Nächste News 22.12.2021 Befragung zu Cybergrooming: Ein Viertel aller
Islamistisches Influencing nutzt moderne Social-Media-Plattformen, um Jugendliche für extremistische Ideologien zu gewinnen. Dabei inszenieren sich islamistische Influencer*innen als authentische und charismatische Persönlichkeiten, die Lifestyle-Tipps und religiöse Ratschläge mit demokratiefeindlichen oder menschenfeindlichen Botschaften vermischen. Der neue Report von jugendschutz.net zeigt, dass die Social-Media-Dienste darauf zwar engagiert, aber leider auch inkonsistent mit Ausblendungen und Löschungen reagiert haben. So erreichen diese extremistischen Inhalte eine breite junge Zielgruppe auf Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram.
Ansprechpersonen, charismatische Vordenker*innen oder Interessenvertreter*innen aller
Für viele ist es die absolute Horrorvorstellung: Der Social-Media-Account wurde gehackt und unter eigenem Namen werden peinliche oder illegale Inhalte gepostet und Nachrichten verschickt. Mehr als die Hälfte der jungen Internetnutzer:innen hält diese Form von Identitätsdiebstahl für eine der größten Gefahren im Netz (Quelle: DIVSI U25-Studie). Dabei kann man sich mit wenigen Maßnahmen ganz einfach vor unbefugter Übernahme seines Accounts schützen.
Auf twofactorauth.org findet sich eine Übersicht aller Online-Dienste mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Jugendliche und digitale Medien – Bei 12-16 Jährigen gibt es Einiges zu beachten. Wir unterstützt Sie, Ihr Kind bei der Nutzung digitaler Medien zu begleiten.
Sprechen Sie über problematische Inhalte und Umgangsformen im Internet Trotz aller
Die Netflix-Serie Squid Game aus Südkorea ist aktuell das Gesprächsthema in den Medien und auf vielen Schulhöfen. Viele Eltern sind beunruhigt wegen der gewaltvollen Handlung, die scheinbar auch zur Nachahmung anregt.
sich bei der 9-teiligen Serie mittlerweile um die erfolgreichste Netflix-Serie aller
Erklärfilm für Jugendliche:
Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch
Erklärfilm für Jugendliche:
Wisst ihr zum Beispiel, dass nur knapp die Hälfte aller Länder der Welt demokratisch
Zum Safer Internet Day stellt klicksafe das Thema „Let’s talk about Porno“ in den Mittelpunkt. Denn Kinder und Jugendliche kommen im Internet bereits frühzeitig mit pornografischen Inhalten in Kontakt. Magdalena Heinzl, Klinische Sexologin, gibt uns im Interview Einblicke in ihren Arbeitsalltag und die Herausforderungen der sexuellen Aufklärung. Sie betont die Bedeutung einer sensiblen und altersgerechten Herangehensweise sowie die Notwendigkeit einer umfassenden sexuellen Bildung in Schulen und Familien.
Die Frage aller Fragen, die fast hinter jeder Frage steckt, ist: „Bin ich normal?