Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Schulmaterialien – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/schulmaterialien/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Zu all diesen Themen erhaltet ihr Arbeitsblätter an die Hand und könnt hier euer

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Punische Kriege: Rom gegen Karthago – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/punische-kriege-rom-gegen-karthago/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Der Zweite Punische Krieg ist vor allem durch Hannibal bekannt.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nero – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/nero/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Nero brauchte jetzt selbst einen Schuldigen und schob alles auf die Christen, die

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ludwig XIV. – der Sonnenkönig – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/frankreich/ludwig-xiv-der-sonnenkoenig/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Um das alles zu finanzieren, mussten die Untertanen immer höhere Abgaben leisten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden