Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Friedrich II. von Preußen: Friedrich der Große – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/preussen/friedrich-ii-von-preussen-friedrich-der-grosse/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Er lag in ständigem Konflikt mit seinem Vater, der vor allem die musischen Interessen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Induskultur – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/induskultur/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Alle Städte hatten einen ähnlichen Aufbau.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreisgrabenanlagen – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/jungsteinzeit/kreisgrabenanlagen/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
aber sie dienten einfach als Versammlungsort und Treffpunkt – und vielleicht auch alles

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaiser Herakleios und Nachfolger – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/byzanz/kaiser-herakleios/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
In einem Friedensvertrag wurde festegelegt, dass die Perser alle besetzten Gebiete

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl Martell und seine Söhne – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-merowingerzeit/karl-martell-und-seine-soehne/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Bekannt wurde Karl Martell vor allem durch seinen Sieg über die Araber in der Schlacht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Investiturstreit – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/ereignisse/die-salier/investiturstreit/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Kaiser in weltlichen Dingen die Oberhoheit über die Bischöfe behielt, diese in allen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rosenkriege in England – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/westeuropa/rosenkriege-in-england/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Vor allem Richard, Herzog von York, erhob Anspruch auf den englischen Thron.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Perserkriege: Schlacht bei Salamis – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/klassik/perserkriege-schlacht-bei-salamis/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Archaische Zeit Klassik Alexander und Hellenismus Perserkriege: Freiheit über alles

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden