Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Kaiser Herakleios und Nachfolger – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/byzanz/kaiser-herakleios/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
In einem Friedensvertrag wurde festegelegt, dass die Perser alle besetzten Gebiete

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Karl Martell und seine Söhne – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-merowingerzeit/karl-martell-und-seine-soehne/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Bekannt wurde Karl Martell vor allem durch seinen Sieg über die Araber in der Schlacht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Perserkriege: Schlacht bei Salamis – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/klassik/perserkriege-schlacht-bei-salamis/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Archaische Zeit Klassik Alexander und Hellenismus Perserkriege: Freiheit über alles

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Induskultur – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/induskultur/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Alle Städte hatten einen ähnlichen Aufbau.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kartoffeln als Lebensretter: Wir braten Kartoffeln mit Speck – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/mach-mit/kartoffeln-als-lebensretter-wir-braten-kartoffeln-mit-speck/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
bevor du die Kartoffeln auf dem Teller anrichtest noch einmal schwenken, damit sich alles

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Westfälischer Friede – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/dreissigjaehriger-krieg/westfaelischer-friede/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Der Kaiser benötigte für alle wichtigen Entscheidungen die Zustimmung der Reichsstände

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden