Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Ludwig der Fromme – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-karolingerzeit/ludwig-der-fromme/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
So stritten alle miteinander und kämpften gegen den eigenen Vater.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Kalmarer Union – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/nord-u-osteuropa/die-kalmarer-union/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
Doch schon früh zeigten sich Spannungen, vor allem mit Schweden, das sich gegen eine

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Indusschrift entsteht – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/induskultur/die-indusschrift-entsteht/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Man fand die Zeichen vor allem auf Siegeln, also eine Art Stempel.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Römisches Mosaik – eine Vogeltränke – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/mach-mit/roemisches-mosaik-eine-vogeltraenke/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Streiche alles gerade. [ © Kirsten Wagner ] 6.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden