Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Gründung des Korinthischen Bundes – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/gruendung-des-korinthischen-bundes/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Makedonen in der Schlacht von Chaironaia die Griechen geschlagen hatten, mussten sich alle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Regensburger Kurfürstentag – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/dreissigjaehriger-krieg/regensburger-kurfuerstentag/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Mit dieser Verordnung sollten alle protestantischen Besitztümer zurückgegeben werden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hippokrates gründete eine Schule für Ärzte – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/klassik/hippokrates-gruendete-eine-schule-fuer-aerzte/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Archaische Zeit Klassik Alexander und Hellenismus Perserkriege: Freiheit über alles

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Altassyrische Reich – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/ereignisse/die-assyrer/das-altassyrische-reich/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Trotz all dieser Schwierigkeiten herrschten sie bis ins 14. Jahrhundert v.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Beginn der zweiten Zwischenzeit: Irgendwie dazwischen – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/mittleres-reich/beginn-der-zweiten-zwischenzeit-irgendwie-dazwischen/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
schwanken etwas, aber die meisten Ägyptologen, das sind die Wissenschaftler, die vor allem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden