Kurzempfehlungen für die Herbstsession 2021 https://www.kinderschutz.ch/parlinfo-newsletter/herbstsession-2021
Recht auf gewaltfreie Erziehung steht gemäss der Kinderrechtskonvention (Art. 19) allen
Meintest du alle?
Recht auf gewaltfreie Erziehung steht gemäss der Kinderrechtskonvention (Art. 19) allen
Wir müssen alles daransetzen, die Erfahrung dieser Liebe allen Kindern zu ermöglichen
Menschenrechte für Kinder Kinderrechte, Menschenrechte für Kinder, Kinderrechtskonvention
Fast alle Staaten rund um den Globus haben sie unterzeichnet.
Die Ausstellung «Eine Schweiz für Kinder. Wirklich?» stand vom November 2019 bis März 2020 im Bundeshaus.
Doch die Ausstellung zeigt nicht nur, sie fordert uns alle auf endlich zu handeln
Mazzone: Zweiwöchiger «Vaterschaftsurlaub» für alle Paare Für eine gesunde Entwicklung
Eltern müssen nicht perfekt sein, ihr Erziehungsverhalten hat immer entwicklungsfördernde und entwicklungshemmende Teile. Das zu akzeptieren, kann Eltern vor der eigenen Überforderung entlasten.
Sie sollen sich annehmen und respektieren, wie sie sind und nicht versuchen, alles
Die meisten sexuellen Übergriffe geschehen aber im privaten Bereich.
fordert deshalb einen umfassenden Ansatz zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor allen
Als gemeinnützige Fachorganisation machen wir uns dafür stark, dass alle Kinder in
Jugendliche konsumieren regelmässig pornografische Inhalte. Durch die sozialen Medien kommen Jugendliche und auch Kinder leichter damit in Kontakt. Was ist illegale und legale Pornografie und wie sollen Eltern damit umgehen? Erfahren Sie hier mehr.
werden aber häufiger als männliche Jugendliche unge-wollt damit konfrontiert – vor allem
Fast die Hälfte der Jugendlichen wurden bereits mindestens einmal sexuell belästigt – das sind 28% mehr als noch 2014. Dies zeigt die aktuelle JAMES Studie 2022.
Die JAMES-Studie, welche alle zwei Jahre von der ZHAW und Swisscom erhoben wird,