Elternbrief kindergesundheit-info.de https://www.kindergesundheit-info.de/elternbriefe-online/u4-3-4-lebensmonat/
Bei aller Freude über die Entwicklung Ihres Kindes macht sich in Ihrer Partnerschaft
Meintest du alle?
Bei aller Freude über die Entwicklung Ihres Kindes macht sich in Ihrer Partnerschaft
Bei aller Freude ist dieser Übergang für Ihr Kind wie auch für Sie als Eltern nicht
Kostenloses Material wie Broschüren, Filme, Flyer etc. des BIÖG zur Impfaufklärung.
Die kostenlosen Printmaterialien werden in aller Regel auch zum Download angeboten
Frühgeborene sind in der Regel nicht krank, sondern hauptsächlich unreif und daher auf eine optimale Umgebung angewiesen. Ziel der Online-Kampagne ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung und die Stärkung des familiären Umfeldes.
Schwangerschaft, rund um die Geburt und im ersten Lebensjahr für eine gesunde Entwicklung aller
Der Weltspieltag am 28. Mai 2016 steht unter dem Motto „Spielen überwindet Grenzen!“. Damit will das Deutsche Kinderhilfswerk gemeinsam mit seinen Partnern im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf aufmerksam machen, dass physische, soziale und kulturelle Grenzen durch gemeinsames Spielen überwunden werden können.
Eine Übersicht aller Aktionen entsteht ab sofort unter weltspieltag.de.
Anlässlich des Internationalen Tages der Migranten am 18. Dezember fordert die Präsidentin des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl), Christiane Hoffschildt, dass dem Thema Migration und Mehrsprachigkeit mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden müsse.
Dezember 1990 wurde die Internationale Konvention zum Schutz der Rechte aller Migranten
Unter dem Motto „Umwelt“ lädt die Arbeitsgemeinschaft Allergiekrankes Kind vom 9. bis 22. November 2015 Kinder und Eltern dazu ein, in ihrem MITMACHNetz Erfahrungen, Anliegen und Zukunftswünsche für ein gesundes Aufwachsen von allergiebelasteten Kindern und Jugendlichen online auszutauschen.
immer noch aktuell und müssen im Interesse Heranwachsender stärker ins Blickfeld aller
Als Mutter fühlen Sie sich bei aller Hochstimmung vielleicht aber auch seltsam bedrückt
Vegetarische Ernährung ist auch für Kleinkinder geeignet, solange auf einige Punkte geachtet wird. Von einer rein veganen Kost ist jedoch dringend abzuraten.
Nach diesen beiden Formen leben rund 80 Prozent aller Vegetarier.
Zehn neue Merkblätter und Filme für Eltern ergänzen die Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 für Kinder.
von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS-Studie) zeigen etwa 20 Prozent aller