Amerika – KHM.at https://www.khm.at/digital/artikel/amerika
in Wien wiederaufgebaut, letztlich sollte es jedoch 15 Jahre dauern, bis wieder alle
Meintest du alle?
in Wien wiederaufgebaut, letztlich sollte es jedoch 15 Jahre dauern, bis wieder alle
Die Sasaniden-Münzen der Sammlungen in Paris, Berlin und Wien sollen publiziert werden und eine Grundlage für historische und numismatische Forschung bilden.
Es soll damit ein Basiswerk geschaffen werden, das alle Facetten der sasanidischen
Planen Sie Ihren Museumsbesuch flexibel und im eigenen Tempo. Jetzt Gruppe anmelden, Tickets reservieren und das Museum eigenständig erleben!
people Max. 25 Personen Die Gruppengröße ist in all unseren Sammlungen und Ausstellungen
Programmen zum selbständigen Besuch der Sammlungen animiert und ausgebildet, in allen
Die in alle Winde verstreuten Apostel haben sich an meinem Sterbebett, das unter
Der Friedhof von Turah enthielt 600 Gräber mit zahlreichen Artefakten. Analysen klären Herkunft & Bedeutung sowie die Rolle des Ortes in der Staatsentstehung.
Am Projektende werden alle Daten in einer online Datenbank (open access) verfügbar
Entdecken Sie die faszinierenden Ausstellungen des Kunsthistorischen Museums Wien: Meisterwerke, Sonderausstellungen und Highlights der Kunstgeschichte!
Ein Ticket für alle.
Der zweite Band des Katalogs untersucht römische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts, ergänzt durch Materialanalysen und neue Erkenntnisse zur Maltechnik.
Neue Erkenntnisse zur Maltechnik und zum Bildaufbau bringen vor allem Röntgenaufnahmen
search Rubens search Tizian search nachweisbar Forschungsprojekte der Sammlung Alle
Digitalisierung, wissenschaftliche Bearbeitung und Publikation der Funde und Dokumentationen der Grabungen der österreichischen Akademie der Wissenschaften
Clemens Gütl), Göttingen (2017) 38-51 Regina Hölzl, “How it all began.