Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Bildungskonferenz „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/arbeit-und-bildung/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/auftaktveranstaltung-bne-kassel.php

Im Dezember 2022 kamen mehr als 150 Fachkräfte, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie Interessierte im UK 14 zur Bildungskonferenz „Kassel auf dem Weg als Modellkommune Bildung für nachhaltige Entwicklung“ zusammen.
In einem waren sich alle Teilnehmenden einig: Gemeinsam wollen wir BNE in Kassel

Inklusion und Kinder | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/menschen-und-handicap/inklusion-inhalt/inklusion-und-kinder.php

Familien mit einem von Behinderung betroffenem Kind leben in einer besonderen Situation. Um diese Familien zu unterstützen und die Inklusion zu erleichtern, werden in den 33 Kindertagesstätten der Stadt Kassel behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder gemeinsam mit Kindern ohne Behinderung betreut.
Alle Kinder hätten dadurch die Möglichkeit, voneinander und miteinander zu lernen

Gesundheit für Kinder- und Jugendliche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/gesundheit/kinder_und_jugendgesundheit/kinder-und-jugendgesundheit.php

Von besonderer Bedeutung in der Gesellschaft ist die Kinder- und Jugendgesundheit. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft. Sie lernen durch ein gesundes Vorleben ihres Umfeldes. Viele Behörden und Einrichtungen übernehmen Verantwortung dafür, die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen und zu fördern.
Das Gesundheitsamt Region Kassel besucht alle Grund‐, Haupt‐ und Gesamtschulen sowie

Selbsthilfegruppen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/gesundheit/gesundheitliche-beartung-und-hilfen/selbsthilfe/inhalte-kiss/selbsthilfegruppen.php

Selbsthilfegruppen sind sind Zusammenschlüsse von Menschen, die ein gemeinsames Thema verbindet, die gleiche Krankheit oder Behinderung, das gleiche Problem oder die gleiche Lebenssituation. Betroffene und Angehörige kommen regelmäßig zu Gruppentreffen zusammen.
Selbsthilfegruppen von A bis Z Sie finden auf dieser Seite alle Selbsthilfegruppen

500 bei Bürgerversammlung zum Klimaschutz | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/klimaschutz/klimaziele-und-strategie/buergerversammlung-zum-klimaschutz.php

Auf großes Interesse stieß die Einladung der Stadt zur Bürgerversammlung zum Klimaschutz in Kassel: An die 500 Interessierte füllten Anfang November den Bürgersaal – und verschafften sich nicht nur Überblick über den aktuellen Stand städtischer Maßnahmen, sondern auch Infos, wie man selbst aktiv werden kann.
Klimaschutzstrategie (Öffnet in einem neuen Tab) für die Stadt Kassel vorgelegt, die Leitlinie allen

Willkommen von Anfang an | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/gesundheit/kinder_und_jugendgesundheit/willkommen-von-anfang-an.php

„Willkommen von Anfang an – Gesunde Kinder in Kassel“ ist ein Angebot des Gesundheitsamtes Region Kassel und Teil der Kasseler Präventionskette. Das Ziel ist, ein gesundes Aufwachsen von Kindern von Geburt an zu fördern, Familien zu unterstützen und Elternkompetenzen zu stärken.
Nach der Geburt des Kindes wird ein kostenloser Begrüßungsbesuch für alle Familien

Inklusiver Kultur- und Abenteuerspielplatz Wilde Warte | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/kinder--und-jugendzentren/wilde-warte.php

Der inklusive „Kultur- und Abenteuerspielplatz Wilde Warte“ bietet auf einem großen und wunderschönen Gelände vielfältige offene Freizeitmöglichkeiten und erlebnispädagogische Angebote für 6 bis 12 jährige Kinder mit und ohne Behinderung an.
Mittwochs haben wir ein erweitertes Angebot, bei dem alle Alterseinschränkungen aufgehoben