Leichte Sprache | Stadt Kassel https://www.kassel.de/leichte-sprache.php
Was findet man auf www.kassel.de? Und wie geht das? Hier erklären wir es. Ganz einfach. Das kann jeder verstehen.
Alle in Kassel kennen den Herkules.
Meintest du alle?
Was findet man auf www.kassel.de? Und wie geht das? Hier erklären wir es. Ganz einfach. Das kann jeder verstehen.
Alle in Kassel kennen den Herkules.
Neuigkeiten aus dem Medienzentrum
Diese Fortbildung richtet sich an alle IT-Beauftragten und Lehrpersonen, die Active
Museale Schätze von schwergewichtig bis winzig klein werden im Technik-Museum Kassel auf 3000 Quadratmetern in den ehemaligen Hallen des Henschel-Werks II in Rothenditmold präsentiert. Die Ausstellung spannt einen einzigartigen Bogen über mehr als 300 Jahre Kasseler Technikgeschichte.
Sonderausstellung Technik-Museum INNOspaceExpo „ALL.täglich!
Jedes Jahr veranstaltet der Filmladen in den Oster- und in den Herbstferien ein Kinder- und Jugendfilmfest. Im Programm sind ausschließlich Produktionen, die speziell das Publikum zwischen 6 bis 14 Jahren ansprechen.
Krankenkassen in Hessen (GKV) im Frühjahr 2019 – mittlerweile findet das Angebot in allen
Der Rollsport hat in Kassel eine lange Tradition: Neben der Mister-Wilson Skatehalle in der Kesselschmiede gibt es noch drei Outdoor-Skateplätze im Stadtgebiet.
Wilson Skatehalle und kümmert sich in der Outdoor Saison stadtweit um alle Skatepätze
Zwei Urbane Waldgärten wachsen in Kassel. Waldgärten umfassen vorwiegend essbare Pflanzen und der Aufbau ist dem mehrschichtigem Laubwald sehr ähnlich. Waldgärten haben viele positive ökologische, klimatische und soziale Aspekte.
In beiden Waldgärten sind alle Interessierten herzlich eingeladen mitzumachen.
Das Museum Fridericianum wurde im Jahr 1779 im Auftrag Landgraf Friedrichs II. als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen gegründet. Seit 1988 zeigt das Fridericianum ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst.
Seit 1955 findet hier die 100-tägige documenta statt, die alle fünf Jahre ausgerichtet
Fundsachen werden sechs Monate aufbewahrt und bei Nichtabholung über die online Versteigerungsplattform www.Loprio.de verkauft.
Hier finden Sie alle Fundbüros in Kassel.
Am 1. Oktober 2017 trat Dirk Stochla, damals noch im Dezernat für Ordnung, Sicherheit und Verkehr seinen Dienst als hauptamtlicher Beigeordneter an. Am 30. September 2023 endet die Amtszeit des Dezernenten.
Ihnen allen gebührt unser Respekt – und wir müssen scharf darauf achten, dass dieser
Die Bereiche rund um die Goethe-, Germania- und Friedrich-Ebert-Straße wurden im Förderprogramm „Aktive Kernbereiche in Hessen“ mit finanzieller Unterstützung des Landes Hessen neu gestaltet.
„Plötzlich wollen alle hier sein!“