Lerntipp: Hörtexte besser verstehen – kapiert.de https://www.kapiert.de/downloads/deutsch/lerntipp-hoertexte-besser-verstehen/
Lerntipp: Hörtexte besser verstehen
Wenn du einen Text das erste Mal hörst kannst du dir meist nicht alles merken.
Meintest du alle?
Lerntipp: Hörtexte besser verstehen
Wenn du einen Text das erste Mal hörst kannst du dir meist nicht alles merken.
Checkliste: Märchen Merkmale
Alle wichtigen Merkmale zur Märchenanalyse findet ihr hier auf dieser Checkliste
Brigitte Blobel: Rote Linien
Inhalt Kitty hat vor allem Angst – vor der Schule, vor den Lehrern & Sven ist
Argumentieren.Eigene Meinungen bilden.Die Entscheidungsfrage formulieren.Argumentieren: Behaupten und Begründen.Beispiele stützen die Begründung.
Bei vielen Diskussionsthemen lassen sich Möglichkeiten finden, die für alle zufriedenstellend
Eine spannende Geschichte schreiben.Eine spannende Geschichte schreiben.Eine gute Einleitung.Der rote Faden.Gedanken und Gefühle vermitteln.
Sie macht den Leser neugierig, erzählt aber nicht alles.
Menschenrechte und Gerechtigkeit.Was sind Menschenrechte?.Welche Menschenrechte gibt es?.Menschenrechtsverletzungen.Menschenrechte verteidigen.
Menschenrechte (human rights) sind Rechte, die allen Kindern und allen Erwachsenen
WTF?! – So tickt das Netz – Teil 2
All diese Themen sind auch mit Blick auf den schulischen Unterricht interessant.
Hier sind die Vorrangregeln der Grundrechenarten erklärt: Klammer zuerst, Punkt- vor Strichrechnung, von links nach rechts rechnen. Mit Beispielen und Tipps. Einfach mit kapiert.de
Übung starten Trainer starten Lernmanager öffnen Jetzt kostenlos testen Alle
Mengenangaben (quantifiers) much / many / a lot of.Much, many oder a lot of?.Much, many oder a lot of?.Much, many oder a lot of?.
much und many werden vor allem in negativen Aussagen und in Fragen verwendet: I