Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Häufigkeiten bestimmen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/daten-zufall/zufallsexperimente-untersuchen/haeufigkeiten-bestimmen/?chash=db2b3e075c164f80169ec647bbe6d1e4&cHash=7dd2eaaff711488145f651722cba627d

Wie bestimme ich Häufigkeiten?Trage Ergebnisse in eine Strichliste ein, diese erleichtern den Überblick.Berechne absolute und relative Häufigkeit
vergleichst den Anteil, den die absolute Häufigkeit eines Ergebnisses an der Gesamtzahl aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Häufigkeiten bestimmen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/daten-zufall/zufallsexperimente-untersuchen/haeufigkeiten-bestimmen/?chash=0292781c7095a4b4b52616c25803038f&cHash=b549c00cc455e039176fb56e52c9d688

Wie bestimme ich Häufigkeiten?Trage Ergebnisse in eine Strichliste ein, diese erleichtern den Überblick.Berechne absolute und relative Häufigkeit
vergleichst den Anteil, den die absolute Häufigkeit eines Ergebnisses an der Gesamtzahl aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Häufigkeiten bestimmen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/daten-zufall/zufallsexperimente-untersuchen/haeufigkeiten-bestimmen/?chash=fbb43244fb1d70ed702a86466b92f019&cHash=96d016705ebc0db285f94d266c6d85ef

Wie bestimme ich Häufigkeiten?Trage Ergebnisse in eine Strichliste ein, diese erleichtern den Überblick.Berechne absolute und relative Häufigkeit
vergleichst den Anteil, den die absolute Häufigkeit eines Ergebnisses an der Gesamtzahl aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arithmetisches Mittel und Modalwert bestimmen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/daten-zufall/kenngroessen-bestimmen/arithmetisches-mittel-und-modalwert-bestimmen/?usr=lehre%2F%2F%2F&cHash=b9173244635f7746003982b85de83e95

Hier gibt es Antworten auf die Fragen: Was ist das arithmetische Mittel? Was ist das Minimum? Was ist das Maximum? Was ist der Modalwert? Was sind Ausreißer?
Berechne ihn so: Dividiere die Summe aller Datenwerte durch die Anzahl der Datenwerte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arithmetisches Mittel und Modalwert bestimmen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/daten-zufall/kenngroessen-bestimmen/arithmetisches-mittel-und-modalwert-bestimmen/?usr=lehrer&cHash=deea1324ecd0fc7af084e1c1ccb5d259

Hier gibt es Antworten auf die Fragen: Was ist das arithmetische Mittel? Was ist das Minimum? Was ist das Maximum? Was ist der Modalwert? Was sind Ausreißer?
Berechne ihn so: Dividiere die Summe aller Datenwerte durch die Anzahl der Datenwerte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umfang und Flächeninhalt von Parallelogrammen berechnen – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/geometrie/vierecke-untersuchen-1/umfang-und-flaecheninhalt-von-parallelogrammen-berechnen/?chash=7e0be4495ddbd2385dd97bdab81f2bd6&cHash=ab1cb1209e0211df85677099c64c3695

Umfang und Flächeninhalt von Parallelogrammen berechnen.Vom Rechteck zum Parallelogramm.Umfang berechnen.Flächeninhalt berechnen.
Umfang = Summe aller Seiten Flächeninhalt berechnen Mit dem Flächeninhalt ist es

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anteile als Bruch, Dezimalbruch oder Prozentangabe schreiben – kapiert.de

https://www.kapiert.de/mathematik/klasse-7-8/prozentrechnung-zinsrechnung/erste-schritte-mit-prozenten/anteile-als-bruch-dezimalbruch-oder-prozentangabe-schreiben/?chash=626a1609274d61acf4fd0faca1f18d2f&cHash=1349339193c856de3aafc16016d0f193

Eine Prozentangabe gibt den Anteil eines Ganzen an. Hier erfährst du, wozu Prozentrechnung gut ist und wie du Brüche in Prozentangaben umrechnen kannst.
. $$1/5=20$$ $$%$$ Egal wie eine Prozentangabe gemacht wird, das Ganze aller Anteile

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden