Datenschutzerklärung (Informationen gemäß § 13 DSGVO) https://www.kakadu.de/datenschutz-116.html
hierbei die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), die für Deutschlandradio, wie für alle
Meintest du alle?
hierbei die Datenschutz Grundverordnung (DSGVO), die für Deutschlandradio, wie für alle
Beim Anblick der langen Nadel kann einem schon mal bange werden. Und was passiert da überhaupt im Körper nach einer Impfung? Wir sprechen diesmal mit einer, die Kindern Mut zur Spritze macht. Außerdem im Update: Wie geht das eigentlich mit dem WLAN?
Aus dem PodcastKakadu Alle reden vom Impfen.
Habt ihr schon mal davon geträumt, mit einer Zeitmaschine zu den Dinos zu fliegen? Auch wenn es unwahrscheinlich klingt, kann man es nicht ausschließen.
Ein Astronaut, der zweieinhalb Jahre im All war, ist weniger gealtert als die anderen
Immer Trubel, immer teilen – das ist Alltag, wenn man viele Geschwister hat. Dafür ist man nie allein und hat Freunde für immer. Aber wie kriegt man das hin?
Ist es nervig, immer alles zu teilen – und zwar gleich mit mehreren?
Wenn es kommt, wollen wir es möglichst schnell wieder loswerden. Dabei ist es eigentlich toll, dass es da ist. Fieber ist nämlich eine richtig schlaue Sache. Damit macht der Körper fiesen Krankheitserregern buchstäblich Feuer unterm Hintern!
funktioniert, wodurch sich Fieber ankündigt und wann ihr das Gröbste überstanden habt: All
So ziemlich jeder hat doch Spaß daran, mit Knete etwas zu formen – oder? Wir finden heute mal gemeinsam raus, wer die Knete erfunden hat und woraus sie genau besteht. Außerdem in der Sendung: Was ist Weiberfasching und was passiert da?
Trotzdem gut, dass Frauen mittlerweile auch an allen anderen Tagen mitreden können
Das höchste Gebäude der Welt steht in Dubai und ist 828 Meter hoch. Und in China wird ein Turm gebaut, der soll einen Kilometer hoch werden. Nur: Warum tut der Mensch sowas? Das hat praktische Gründe – und ein bisschen was mit Angeberei zu tun.
Und all diese Gebäude haben etwas gemeinsam.
Manche Menschen sehen, hören oder fühlen Dinge anders oder stärker als andere Menschen. So wie Linus, der uns erzählt, wie es ist, im Autismus-Spektrum zu sein.
Er spricht darüber, was ihm hilft, wenn ihm mal wieder alles zu viel wird: sein Hund
Groß, grau und den ganzen Tag am Essen.
Alles mit dem Rüssel, oder was?
Es gibt Fragen, da haut’s unseren lieben Kakadu aus den Federn. Kühe, die durch die Hörner pupsen? Das gibt’s doch nicht! Oder vielleicht doch? Wir nehmen euch mit zum Hornstudium auf den Hof von Bauer Peter und Kuh Lisbeth. Fun Facts inklusive!
Und wir in der Redaktion alle so: "Wäh?! Nie gehört!"