Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Film » Riefenstahl | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/riefenstahl

Die Bilder von Leni Riefenstahl sind Inszenierungen. “Sollten sich meine und folgende Generationen an sie erinnern?“, frage ich mich oft. Ich finde: JA! Kann man den Künstler von der Kunst trennen und welche Verantwortung haben Künstler über das, was und für wen sie es tun? Sie hat einmal gesagt, dass Kunst das Gegenteil von Politik ist und dass Kunst nicht politisch sei. Ich glaube, mit diesem Film wird wieder einmal bewiesen, dass Kunst politisch ist!
Eine Frau, der es vorrangig um Ästhetik ging und die alles Hässliche verbannte.

Film » Unheimlich perfekte Freunde | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/unheimlich_perfekte_freunde

Man muss nicht perfekt sein, um etwas zu erreichen und wenn du denkst, perfekt zu sein, bist du es immer noch nicht. Fridolin geht in die vierte Klasse und will mit seinem Freund Emil, der aufs Gymnasium gehen soll, gern in einer Klasse bleiben. Jedoch sind Fridolins Noten nicht gut genug. Als er vor seinen streitenden Eltern wegläuft, findet er auf einem Jahrmarkt einen Spiegel, in dem er sein perfektes Ich sieht. Er bringt sein Spiegelbild in die Realität und lässt es die unangenehmen Seiten seines Lebens führen: Schule und Fisch essen.
Wir geben diesem besonderen Kinderfilm 4 Sterne, weil er das Problem, was uns alle

Film » Das Haus der geheimnisvollen Uhren | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW

https://www.jugend-filmjury.com/film/das_haus_der_geheimnisvollen_uhren

Der Film DAS HAUS DER GEHEIMNISVOLLEN UHREN spielt im Jahr 1955. Der zehnjährige Lewis zieht nach dem Tod seiner Eltern zu seinem Onkel Jonathan, den er bisher noch nicht kennengelernt hatte. Jonathan wohnt in einem mysteriösen Haus voller Uhren und geheimnisvoller Dinge. Lewis entdeckt, dass sein Onkel jede Nacht im Haus etwas sucht und geht dem nach. So erfährt er, dass Jonathan und auch seine Freundin Florence Zimmermann, die im Haus nebenan wohnt, zaubern können, denn sie ist eine Hexe und er ein Hexenmeister. Lewis bekommt von seinem Onkel Hexenbücher, arbeitet sie durch und beginnt selbst zaubern zu können. Weil Lewis jedoch in der neuen Schule ein Außenseiter ist, will er seinen Mitschüler Tarby beweisen, dass er zaubern kann, um dessen Freundschaft zu gewinnen. So benutzt Lewis den Zauberspruch in einem verbotenen Buch und erweckt damit einen bösen Hexenmeister zum Leben. Kann das erwachende Unheil abgewendet werden?
Das Haus selbst ist sehr aufwendig ausgestattet, in allen Räumen befinden sich Gegenstände