Umwelt Archive – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/category/umwelt/
Smartphones: Mobilfunkunternehmen kaufen gebrauchte hochwertige Geräte an und sammeln alle
Meintest du alle?
Smartphones: Mobilfunkunternehmen kaufen gebrauchte hochwertige Geräte an und sammeln alle
AKTUELLE BEITRÄGE
Smartphones: Mobilfunkunternehmen kaufen gebrauchte hochwertige Geräte an und sammeln alle
Häufig wird das Thema Blockchain auf Kryptowährungen wie Bitcoin reduziert. Doch das ist nur eine – wenn auch in der öffentlichen Wahrnehmung sehr präsente – Anwendung dieser Technologie. Dabei stehen …
Dabei stehen einige Kryptowährungen, vor allem der Bitcoin, aus mehreren Gründen
Zinn (Sn) ist ein leitfähiges Schwermetall mit niedrigen Schmelzpunkt. Verbindet kleine Elektronikbauteile mit der Leiterplatte.
Mengen in einem Mobiltelefon verbaut, allerdings findet sich das Metall in fast allen
Die öffentliche Datenbank informiert über Funkanlagen und Sendestandorte Mit der Standortdatenbank der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Bundesnetzagentur) können sich Bürger im Internet über elektromagnetische Felder von Funkanlagen …
Die Aufsichtsbehörde ermöglicht somit der Öffentlichkeit, sich über alle Standorte
Wirtschaft & Gesellschaft Weinanbau in Steillagen bedeutet für die Winzer vor allem
Dabei setzen alle Netzbetreiber beide Mobilfunkstandards heute nebeneinander ein.
Informiert bleiben Beim Thema Mobilfunk und mobile Kommunikation gibt es kontinuierlich Neuigkeiten. Vom Netzausbau über das Thema Gesundheit bis hin zu Nachrichten aus Forschung, Politik und Verbraucherschutz. Damit Sie keine …
Alle zwei bis drei Monate landen dann die neuesten Infos automatisch in Ihrem Postfach
Platin (Pt) ist das korrosionsbeständigste Edelmetall. Es ist sehr widerstandsfähig und rostet nicht. Wird z. B. auf Leiterplatten eingesetzt.
Auch mit einer Prepaid-Karte kann man heute praktisch ohne Einschränkungen alle relevanten
Die Digitalisierung der ehrenamtlichen Arbeit optimiert Prozesse und ermöglicht neue Engagementformen wie Online-Volunteering und digitale Weiterbildung.
Digitale Teilhabe für alle: Das DRK setzt sich dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig