5G Archive – Seite 2 von 3 – Informationszentrum-Mobilfunk https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/tag/5g/page/2/
Alle Mobilfunkanbieter in Deutschland arbeiten mit Hochdruck am Auf- und Ausbau ihrer
Meintest du alle?
Alle Mobilfunkanbieter in Deutschland arbeiten mit Hochdruck am Auf- und Ausbau ihrer
Internationale Mobilfunk-Betreiber und -Ausrüster haben ein Unternehmen gegründet, um die als „GSMA Open Gateway“ bekannten „APIs“ gemeinsam zu vermarkten.
Zielgruppe sind vor allem große Cloud-Anbieter oder sogenannte Hyperscaler, Anbieter
Lerninhalte, wie beispielsweise Zusammenfassungen, Lernzettel oder Präsentationen zu allen
Klimamanagement senkt Energieverbrauch des gesamten Netzes Energie einsparen ist in allen
Fragen und antworten Warum ist die Sammlung von gebrauchten Handys wichtig? Die Nutzung des Mobilfunks hat in den vergangenen Jahren in Deutschland deutlich zugenommen. Aktuell besitzen rund 97 Prozent der …
Alle Mobilfunknetzbetreiber nehmen gebrauchte Handys und Smartphones zurück.
Wenn Ihr Smartphone diesen Standard unterstützt, taucht immer häufiger das Logo „5G“ in seinem Display auf. Das Kürzel steht für die fünfte Generation beim Mobilfunk. Doch was sind eigentlich die …
bereitzustellen. 5G erlaubt höhere Datenratenraten als sein Vorgänger und bietet vor allem
Dabei schwingt dann mit, dass bei dem jüngsten Mobilfunkstandard alles neu wäre.
Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein. Ein bundesweiter erster Probelauf ist am bundesweiten Warntag …
Cell Broadcast ist eine lokale Benachrichtigungsfunktion, die Warnmeldungen an alle
Auf einem Funkkanal werden bis zu acht Gespräche gleichzeitig übertragen. Dabei funken die Handys auf ihrem Kanal zu versetzten Zeitschlitzen.
Bei acht Teilnehmern sendet das Handy alle 4,6 Millisekunden.
Das Projekt 5G-Waldwächter nutzt per 5G vernetzte Sensoren und Kameras, um Waldbrände und Borkenkäfer-Befall frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen.
Februar 2025 Auf allen wichtigen Podcast-Plattformen vertreten Das rund 16-minütige