Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

25.06.2025 Neue Mobilitätsstudie: Heidelberg mit hohem Anteil an Rad- und Fußverkehr | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5698570_5697729.html

Die Ergebnisse der aktuellen Studie „Mobilität in Städten – SrV 2023“ der Technischen Universität Dresden zeigen: In Heidelberg wird ein Großteil der Alltagswege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt – damit hebt sich Heidelberg im Vergleich von anderen Städten ab
dem Rad oder dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) zurück – der höchste Wert aller

Verfahrensbeschreibung Nachbeurkundung einer von Deutschen im Ausland oder mit ihrer Beteiligung geschlossenen Ehe beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/nachbeurkundung-einer-von-deutschen-im-ausland-oder-mit-ihrer-beteiligung-geschlossenen-ehe-beantragen/vbid6022601

Internetpräsenz Wenn Sie im Ausland geheiratet haben und mindestens einer von Ihnen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, können Sie die Eheschließung in Deutschland …
deutsche Auslandsvertretung Bei Geburt der Ehegatten im Ausland Übersetzungen aller

18.03.2025 Stadt Heidelberg stellt Radstrategie 2030 fertig | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5645328_5645236.html

Die Stadt Heidelberg hat die Radstrategie 2030 fertiggestellt, welche den Radverkehr als zentrales Element der städtischen Mobilität weiter stärkt. Damit hat die Stadt neue Ziele und Standards sowie ein Radnetz-Konzept entwickelt, aus denen in der Folge entsprechende Maßnahmen abgeleitet werden. Die Radstrategie 2030 ist ein zentraler Bestandteil für eine zukunftsfähige und umweltfreundliche Mobilität in Heidelberg und der Region. Ziel ist es, ein sicheres und komfortables Radverkehrsnetz für die Zukunft zu schaffen. Die Ergebnisse der Radstrategie wurden schrittweise mit der Überarbeitung des Verkehrsentwicklungsplans und des Klimamobilitätsplans abgestimmt und in diese integriert. Das von der Stadtverwaltung erarbeitete Maßnahmenpaket soll nun nach Priorität schrittweise umgesetzt werden, vorbehaltlich der vom Gemeinderat genehmigten Ressourcen und Mittel.
Das Grund- und Nebennetz ermöglicht eine flächendeckende Erreichbarkeit aller Ziele