Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Haushalt & Finanzen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/35048.html

Mit dem neuen Doppelhaushalt werden die Arbeitsschwerpunkte und Vorhaben der Stadt Heidelberg für die Jahre 2015 und 2016 festgelegt. Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Überblick zu den anstehenden Haushaltsberatungen, können sich über die kommunalen Finanzen informieren und erfahren, wie Sie Ihre Meinung zum Haushaltsentwurf äußern können.
Hochschulen SRH Pädagogische Hochschule Hochschule für Jüdische Studien Liste aller

Haushalt & Finanzen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Haushalt+_+Finanzen.html

Mit dem neuen Doppelhaushalt werden die Arbeitsschwerpunkte und Vorhaben der Stadt Heidelberg für die Jahre 2015 und 2016 festgelegt. Auf diesen Seiten bekommen Sie einen Überblick zu den anstehenden Haushaltsberatungen, können sich über die kommunalen Finanzen informieren und erfahren, wie Sie Ihre Meinung zum Haushaltsentwurf äußern können.
Hochschulen SRH Pädagogische Hochschule Hochschule für Jüdische Studien Liste aller

09.10.2018 Beratungen zum neuen Doppelhaushalt 2019/20 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_990181_2239844_1145084_1143165.html

Der Haushaltsplan legt die Vorhaben der Stadt Heidelberg für die nächsten beiden Jahre fest und stellt die Weichen für die Zukunft. Mitte Oktober beginnen die Beratungen für den neuen Doppelhaushalt 2019/20: Am Donnerstag, 18. Oktober, ab 16 Uhr, wird Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zusammen mit Hans-Jürgen Heiß, Bürgermeister für Konversion und Finanzen, den Haushaltsentwurf der Stadtverwaltung in den Gemeinderat einbringen.
Hochschulen SRH Pädagogische Hochschule Hochschule für Jüdische Studien Liste aller

29.03.2019 Verkehrsentwicklungsplan 2035: Gemeinderat beschließt Konzept für die Bürgerbeteiligung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_814050_1222160_1221209_1253869.html

Von Carsharing über den Ausbau des Radverkehrs bis hin zum emissionsfreien Nahverkehr: Die Mobilität in Heidelberg verändert sich. Darauf reagiert die Stadt Heidelberg mit einem neuen Verkehrsentwicklungsplan. In seiner Sitzung am 28. März 2019 hat der Gemeinderat nun einstimmig das Konzept für die begleitende Bürgerbeteiligung beschlossen. Beginnen soll sie in der zweiten Jahreshälfte 2019.
Hochschulen SRH Pädagogische Hochschule Hochschule für Jüdische Studien Liste aller

18.03.2025 Taxigutscheinmodell für Menschen mit Behinderung wird verlängert | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34869_284696_1219308_5645337_5645138.html

Der Ausschuss für Soziales und Chancengleichheit hat einstimmig beschlossen, das Pilotprojekt Taxigutscheine für Menschen mit Behinderung bis zum 31. Dezember 2026 fortzusetzen und auf weitere Nutzungsberechtigte auszudehnen. Damit wird die Mobilität von Menschen mit Behinderung gefördert, um ihre Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben in Heidelberg zu ermöglichen. Voraussetzung ist, dass die Nutzerinnen und Nutzer im Besitz eines Heidelberg-Passes/Heidelberg-Passes+ und erheblich gehbehindert beziehungsweise blind sind. Außerdem müssen sie in Heidelberg wohnen. Die Ausweitung der Nutzungsberechtigten gilt ab 1. April 2025. Mit dem Projekt sollen insbesondere diejenigen Menschen mit Behinderung unterstützt werden, denen es nicht möglich oder zumutbar ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen
Hochschulen SRH Pädagogische Hochschule Hochschule für Jüdische Studien Liste aller

Entwickeln | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/entwickeln

Heidelberg entwickelt sich derzeit in einem Umfang, der historisch einzigartig ist. Dabei werden ambitionierte Ziele verfolgt. Das ist auch wichtig, denn letztlich geht es darum, wie in Heidelberg künftig zusammengelebt wird. Auch in Zukunft will Heidelberg sozial gerecht, umweltfreundlich und wirtschaftlich erfolgreich sein. Zentraler Bestandteil der Stadtentwicklung ist eine systematische und frühzeitige Bürgerbeteiligung. Neben den großen Bau- und Entwicklungs-Projekten im Zusammenhang mit den Konversionsflächen und der Bahnstadt, gibt es viele weitere kleinere und größere Vorhaben und Projekte.
Hochschulen SRH Pädagogische Hochschule Hochschule für Jüdische Studien Liste aller