Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

06.05.2025 Junges Heidelberg: 16- bis 29-Jährige sind begeistert vom Leben in junger Stadt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5679545_5676761.html

Was bewegt junge Menschen in Heidelberg? Mit einem Durchschnittsalter von 40,8 Jahren ist Heidelberg eine der jüngsten Städte Deutschlands. Daher richtet die Stadt den Schwerpunkt ihrer diesjährigen Studie auf eben diese Altersgruppe: junge Menschen zwischen 16 und 29 Jahren.
Heidelberg, die sich in Summe am häufigsten engagieren (37 Prozent, Durchschnitt aller

Verleih und Tauschen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/verleih+und+tauschen.html

Leihen und Tauschen ist eine günstige Möglichkeit nur zeitweise benötigte Dinge zu bekommen. Dabei sind das Wichtigste sicher Freunde und Bekannte oder die privaten Kontakte. Es gibt aber auch einige wenige andere Möglichkeiten, wobei es inzwischen in vielen Bereichen Dinge auch kommerziell zu leihen gibt.
www.mietfix.de Montag bis Freitag: 8 bis 12 und 14 bis 18 Samstag: 9 bis 12 Uhr Maschinen aller

05.06.2025 Wirtschaftsförderung vor Ort: 25 Jahre KoineggIT | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/05_06_2025+wirtschaftsfoerderung+vor+ort_+25+jahre+koineggit.html

Das freudige Ereignis von 25 Jahren Firmengeschichte hat KoineggIT im Mai 2025 gefeiert. Aus diesem Grund stattete Marc Massoth, Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft, dem Heidelberger Betrieb einen Besuch ab. Das IT-Systemhaus bietet Hard- und Software für Firmen, Vereine und Privatkunden. Geschäftsführer Christian Koinegg freute sich über die Wertschätzung und die Urkunde von Oberbürgermeister Eckart Würzner.
an in der Friedrich-Ebert-Anlage und bietet als IT-Systemhaus Hard- und Software aller

26.06.2017 Hugo-Häring-Auszeichnung für drei städtische Bauten | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/914800.html

Der Bund Deutscher Architekten BDA Baden-Württemberg hat 2017 wieder den zweistufigen Hugo-Häring-Preis ausgelobt. In der Kreisgruppe Heidelberg hat die Jurierung der ersten Stufe im Mai stattgefunden. Zum diesjährigen Auszeichnungsverfahren wurden 42 Bauwerke eingereicht, von denen elf eine Hugo-Häring-Auszeichnung erhielten. Drei davon sind Bauten der Stadt Heidelberg: das Sportzentrum Mitte (Architekt: Peter W. Schmidt), die Kita Zollhofgarten (ARGE ap88 architektenpartnerschaft mdB Freie Architekten BDA, Bellm Löffel Lubs Trager und AAg Loebner Schäfer Weber Freie Architekten BDA) und die Erweiterung des Bunsengymnasiums (Jöllenbeck & Wolf Architekten BDA).
Als Stadt bemühen wir uns, trotz aller funktionaler und wirtschaftlicher Zwänge,