Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Eine Universität für Wien | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/eine-universitaet-fuer-wien

Herzog Rudolf IV. gründete 1365 die Wiener Universität. Sie war ein ,Prestigeunternehmen‘ des Herzogs, denn er erkannte, dass eine Universität große Bedeutung für sein Land haben konnte. Die Wiener Universität sollte ihrem Stifter ebensolchen Glanz verleihen wie die Pariser Universität den französischen Königen. Sie stand in Konkurrenz zur Universität in Prag, die von vielen
. […] also sein wir gepunten dem almechtigen gotte und aller menschlicher creatur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alles, was das Herz begehrt – Handelswege durch Europa | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/alles-was-das-herz-begehrt-handelswege-durch-europa

Die WanderhändlerInnen kamen zumeist aus Regionen, in denen es geringe Verdienstmöglichkeiten in Landwirtschaft oder Gewerbe gab. Eine solche Region war auch der Alpenraum, der seit dem Mittelalter an die großen transeuropäischen Handelsrouten angebunden war. Die WanderhändlerInnen verkauften oft Waren, die in den Heimatregionen hergestellt wurden – zum Beispiel Strohhüte aus
die in der Frühen Neuzeit durch Europa zogen, versorgten die Menschen mit Waren aller

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auszeichnungen | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/ueber-das-projekt/auszeichnungen

Oktober 2010 Erasmus EuroMedia Awards 2010 Seal of Approval Im Oktober 2010 wurde das die Welt der Habsburger im Rathaus in Wien mit dem „Seal of Approval“ ausgestellt von der European Society for Education and Communication (ESEC) für die herausragende Qualität und den hohen Wert für die Bildung der europäischen Gesellschaft ausgezeichnet.
Kulturinteressierte aus aller Welt können sieben Jahrhunderte Habsburger Geschichte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alle Welt gegen den Kaiser? | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/alle-welt-gegen-den-kaiser

Kaiser Franz Joseph in Uniform: Dieses Bild hat keinen Seltenheitswert. Es steht jedoch nicht nur für die Vorliebe des Kaisers für prachtvolle Uniformen, sondern auch für die Kriege während seiner Regentschaft. Schon als Kind hatte Franz Joseph mit Soldaten gespielt, die militärische Ausbildung war wichtiger Bestandteil seiner Erziehung. Aus dem kindlichen Spiel mit
/I., Farbdruck, 1915 Kaiser Franz Joseph fühlt sich von „aller Welt“ verfolgt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden