Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Grundherr sucht Bauern, Vergabe auf Lebenszeit möglich – Die ‚Entstehung‘ des Bauerntums | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/grundherr-sucht-bauern-vergabe-auf-lebenszeit-moeglich-die-entstehung-des-bauerntums

Der pestbedingte Bevölkerungsrückgang wirkte sich in städtischen Gebieten auf die Arbeitsverhältnisse und Löhne aus. Da die Arbeitskräfte knapp waren, stiegen die Löhne und Dienstleute wurden verstärkt abgeworben. Der Rat der Stadt Wien erließ in den 1350er Jahren sogar Verordnungen gegen das Abwerben von Personal. Auch in ländlichen Regionen traten die Grundherren in
Bei der Realteilung, die vor allem in Vorarlberg, im westlichen Tirol, in der südlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Im Bund mit dem Teufel | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/im-bund-mit-dem-teufel

Erste Hexenprozesse fanden bereits im Spätmittelalter statt, doch verschärfte sich die Hexenverfolgung in der Frühen Neuzeit als man hinter angeblicher Zauberei einen Pakt mit dem Teufel vermutete. Hexen würden über übersinnliche Fähigkeiten verfügen, die sie durch den Satan erhielten. In der Gegenreformation galten sie als willkommenes Symbol für Häresie. Auch die Obrigkeit
und andere Rezepturen Waschen, brechen, schneiden – was ein Bader in der Neuzeit alles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elisabeth – Ikone und Außenseiterin | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/elisabeth-ikone-und-aussenseiterin

Elisabeth gilt heute als die international populärste Gestalt aus den Reihen der Habsburger. Ihr unkonventioneller Lebenswandel und facettenreiche Biographie, vereinfacht auf Schlagwörter wie „Schönheitskult“ und „tragisches Schicksal“, machten sie zu einer Ikone der Marke „Habsburg“, die sich nebenbei auch gut vermarkten lässt. Dabei steht sie auf Grund ihres Auflehnens gegen
Auflehnens gegen die Traditionen der Dynastie eigentlich für das ‚Unhabsburgische‘, vor allem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden