Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Mit dem Förderverein Festung Zitadelle auf Zeitreise | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2020/02/20/mit-dem-foerderverein-festung-zitadelle-auf-zeitreise/

Auf großes Interesse stößt das Angebot des För­dervereins Festung Zitadelle, Schülergruppen des Gymnasiums Zitadelle kostenlose Führungen durch die aktuelle Ausstellung „ÜberLeben in Jülich“ im Jülicher Straßenraum zu geben. Ab Ende Januar sind Klassen und Kurse der Stufen 9-Q2 mit Mariele Egberts, stellvertretende Vor­sitzende des Vereins und ehemalige Lehrerin an unserem Gymnasium, unterwegs, um auf unter­haltsame
Jahresschriften Presseberichte Geschichtliches Close Unterricht Schulcurricula aller

Weihnachtsbasar 2014 | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2014/12/17/weihnachtsbasar-2014/

Exakt 8997, 29 Euro erzielte das Gymnasium Zitadelle mit seinem traditionellen Weihnachtsbasar. Auch im 37. Jahr seines Bestehens können die Schüler mit dieser erneut stattlichen Summe tatkräftig Hilfsorganisationen unterstützen, die in Brasilien tätig sind. Monate lang haben die Unterstufenschüler des Gymnasiums für die Verkaufsstände Weihnachtsdekor, Krippen und vieles mehr gebastelt. Am Basartag kamen noch etliche
Jahresschriften Presseberichte Geschichtliches Close Unterricht Schulcurricula aller

Hinweise zum Corona-Infektionsschutz zum Schuljahresbeginn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2021/08/10/hinweise-zum-corona-infektionsschutz-zum-schuljahresbeginn/

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir starten mit dem Jahresmotto „Zuversicht“ voller Optimismus und Tatendrang ins neue Schuljahr, doch gilt es angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen und Ausbreitung der Delta-Variante weiterhin Vorsicht und Umsicht walten zu lassen und die Hygienevorschriften sorgfältig zu beachten (Maskenpflicht im Gebäude, Handdes­infek­tion, Abstandhaltung etc.). Dazu gehören auch die zweimal wöchentlich durchzuführenden Selbsttests
Jahresschriften Presseberichte Geschichtliches Close Unterricht Schulcurricula aller

Masterclass Teilchenphysik – Wissen, was die Welt zusammenhält | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/06/26/masterclass-teilchenphysik-wissen-was-die-welt-zusammenhaelt/

Am Mittwoch, dem 19.6., nahm der Physik-LK der Q1 unter Leitung von Frau Dr. Wille trotz som­mer­licher Temperaturen und Abi-Gag an der Master­class Teilchenphysik teil, die im Rahmen des Teil­chennetzwerkes von der RWTH Aachen ange­boten wird und von Martin Rongen vor Ort bei uns durchgeführt wurde. Rund vier Stunden tauchten wir in die fas­zi­nie­rende Welt
Jahresschriften Presseberichte Geschichtliches Close Unterricht Schulcurricula aller

Dritter Preis beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2023/08/18/dritter-preis-beim-bundeswettbewerb-jugend-musiziert/

Es sei schon lange ihr Traum gewesen, am Musikwettbewerb Jugend musiziert auf Bundesebene mit antreten zu können. Damit dieser Traum für Evelina Schneider (9a) nicht nur in Erfüllung gehen, sondern auch noch von einem beachtlichen Erfolg gekrönt sein sollte, mussten jedoch einige Hürden genommen werden. Noch vor dem Start des Regionalwettbewerbs zeigte die Schülerin ihr
Jahresschriften Presseberichte Geschichtliches Close Unterricht Schulcurricula aller

Pädagogischer Tag zur Lehrkräftegesundheit – erfolgreiche Kooperation mit der AOK | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/02/27/paedagogischer-tag-zur-lehrkraeftegesundheit-erfolgreiche-kooperation-mit-der-aok/

Der Bildungsbereich steht vor vielfältigen und anspruchsvollen Herausforderungen, die nicht nur die Lernenden, sondern auch die Lehrenden vor große Aufgaben stellen. Die Belastung seitens der Lehrkräfte ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, und dies spiegelt sich nicht zuletzt in statistischen Daten zur Lehrkräftegesundheit wider. Gemäß einer Studie des Deutschen Lehrerverbands aus dem Jahr 2020
Jahresschriften Presseberichte Geschichtliches Close Unterricht Schulcurricula aller

Josef Kauff (Abiturient) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-kauff/

von Dr. Peter Nieveler Der Jülicher Abiturient des Jahrgangs 1920 wurde in Rödingen in der heutigen Gemeinde Titz als Sohn eines Lederhändlers und Gerbereibesitzers geboren und hatte zwei Brüder und zwei Schwestern. Wenige Monate vor seinem Abitur wurde am 24. Januar 1920 in Jülich Friedrich Sassenscheidt von einem französischen Besatzungssoldaten umgebracht. An der Spitze des
Jahresschriften Presseberichte Geschichtliches Close Unterricht Schulcurricula aller