Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Big Band – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/schulleben/ags/big-band/

Big Band AG des Gymnasiums Schloß Neuhaus Wer sind wir? Was spielen wir? Wer kann mitmachen? Wo treten wir auf? Wer sind wir? Wer sind wir? Hier findest du ein paar Infos! Wir sind die große Besetzung einer Jazzband. Es spielen mit: die Reed-Section bestehend aus Saxophon, Klarinette und Querflöte. Daneben haben wir die Brass-Section […]
Mitmachen können alle, die bereits eins der oben genannten Instrumente spielen und

Musikfreizeit der Musik-AGs am GSN – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/musikfreizeit-der-musik-ags-am-gsn/

Nach zweijähriger coronabedingter Zwangspause startete am Mittwoch, den 15.03.2023 in den Nachmittagsstunden ein Bus voll mit musikbegeisterten und engagierten Schülerinnen und Schüler vom GSN in Richtung Jugendherberge Helmarshausen in der Nähe von Bad Karlshafen.
Anschließend fielen alle nach dem ersten anstrengenden Tag in den wohlverdienten

Behind the scenes: Nachhaltigkeitsflohmarkt – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/behind-the-scenes-nachhaltigkeitsflohmarkt/

Während der Unterrichtsreihe Nachhaltigkeit haben wir in Gruppenarbeit Ansätze herausgearbeitet, um als Schüler*in nachhaltiger zu leben. Neben Mülltrennung und regionalen Lebensmitteln haben wir uns mit dem Konzept der Wiederverwendung beschäftigt und uns dafür entschieden, so etwas innerhalb eines Flohmarkts frei nach dem Motto „Gebraucht und fein – kaufen kann so nachhaltig sein!“ umzusetzen.
Am Tag des Flohmarktes waren wir alle überwältigt, aber doch glücklich zu sehen,

MINT-EC-Camp an der Uni Paderborn – Erfahrungsbericht – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/mint-ec-camp-an-der-uni-paderborn-erfahrungsbericht/

Vom 27.01.25 bis zum 30.01.25 nahmen wir zusammen mit 22 anderen MINT-Interessierten Schülerinnen und Schülern am 5-tägigen MINT-EC-Camp an der Uni Paderborn teil. Diese Tage wurden genutzt, um uns die Studiengänge Elektrotechnik und Maschinenbau unter dem Thema „Ressourcenschonende Mobilität“ näherzubringen.
Zu Beginn wurden wir in die Thematik eingeführt, sodass wir später nicht nur alles

Rosmarin Cops – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/rosmarin-cops/

MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums Während der Projektwoche im Rahmen des 50 Jährigen Jubiläums des GSN vom 13.-15.09.22 haben wir an unserem Projekt „Rosmarin Cops“ gearbeitet. Am ersten Tag wurde uns gezeigt, was “ Rosmarin Cops“ eigentlich ist. Es geht dabei um ein Spiel, welches einige Schülerinnen und Schüler der […]
Dabei haben wir zuerst ein Brainstorming durchgeführt und alles aufgeschrieben, was

Internationales MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/internationales-mint-ec-camp-zukunft-werkstoffe/

Ich hatte die Chance vom 18.07.2022 bis zum 21.07.2022 an dem MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ in Freiberg (Sachs.) teilzunehmen. Das Besondere an diesem Camp war, dass nicht nur 9 Schüler:innen aus ganz Deutschland, sondern auch 9 Schüler:innen aus der griechischen Partnerschule Ellinogermaniki nach Freiberg reisten, um sich mit Werkstoffen zu beschäftigen.
Alles drehte sich um die Arbeit der Forscher*innen im Institut für Werkstoffwissenschaften

Berufliche Orientierung – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/beratung-und-betreuung/berufliche-orientierung/

Berufliche Orientierung​ „Kein Abschluss ohne Anschluss“​ übersicht Aktuelles Unser Team Dokumente Informationen für Eltern Links Übersicht Berufliche Orientierung (BO) am Gymnasium Schloß Neuhaus Heute stehen junge Menschen im Übergang Schule – Studium – Beruf vor großen Herausforderungen. Neben einer stetig wachsenden Zahl möglicher Ausbildungswege und Berufsalternativen, ist es besonders ein dynamischer Arbeitsmarkt mit sich ständig […]
II), Herr Prisett (Sek II), Frau Wisotzki (Sek I) Wir sind Ansprechpartner für alle

Känguru-Wettbewerb 2023 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/kaenguru-wettbewerb-2023/

Zum 29. Mal fand der Wettbewerb, bei dem Multiple-Choice-Aufgaben gelöst werden müssen, in Deutschland statt und auch das GSN konnte wieder viele mathematikbegeisterte Teilnehmer*innen verzeichnen. Fast 170 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 9 nahmen am Wettbewerb teil – und damit wieder deutlich mehr als in den Corona-Jahren, in denen der Wettbewerb teilweise nur digital durchgeführt werden konnte.
Alle Schüler*innen, die sich für den Wettbewerb angemeldet hatten, erhielten eine