Fächer Archive – Seite 3 von 7 – Gymnasium Schloß Neuhaus https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/category/allgemein/lernen/faecher/page/3/
aus Paderborn, nahm sich Rebecca Borde die Zeit einen Schreibworkshop am GSN für alle
Meintest du alle?
aus Paderborn, nahm sich Rebecca Borde die Zeit einen Schreibworkshop am GSN für alle
MINT-Projekt im Rahmen des Schuljubiläums Das GSN soll grüner werden! Bereits bei der Vorplanung sollte unser Hochbeet-Projekt dramatisch erweitert werden: Aus einem Hochbeet werden mit finanzieller Unterstützung des Fördervereins zunächst zwei. Als dann Hornbach auch mit einer großzügigen Sachspende einsteigt, werden daraus drei Hochbeete mit automatischer Bewässerungsanlage. Das ist ausgesprochen praktisch, weil niemand in der […]
Am frühen Nachmittag sind schließlich alle sehr glücklich mit dem Ergebnis der Arbeit
Herzlichen Glückwunsch zur hervorrangenden Leistung an alle […] Das Team NoName-NoFear
Herzlichen Glückwunsch zur hervorrangenden Leistung an alle […] Das Team NoName-NoFear
Die Stimmung war prächtig, als am Sonntag das erste inklusive Fußballturnier der Caritas Wohn- und Werkstätten in der benachbarten Merschweghalle stattfand. Acht Mannschaften aus lokalen Betrieben und Organisationen – darunter die Firma D-Space, das Rote Kreuz oder auch die Polizei – spielten gemeinsam mit Bewohnern und Beschäftigten der Wohn- und Werkstätten ein spannendes Turnier, in […]
Viel wichtiger war aber, dass alle Teams ein tolles Turnier hatten, bei dem der Spaß
Sie lädt alle Schüler*innen und Lehrkräfte ein, zu erleben und zu diskutieren, wie
Jahrgangsstufe 7 Die Mittelstufe am GSN Allgemeines Neueinteilung zur JGS 7 Klassenfahrt Word Excel Powerpoint Besuch in Bethel Differenzierungsbereich Allgemeines Allgemeines über die Jahrgangsstufe 7 Herzlich willkommen in der siebten Klasse Am Anfang steht die dreitägige Klassenfahrt in die Jugendherberge Hannoversch Münden zur Festigung der neuen Klassengemeinschaft. Mit der JGS 7 beginnt auch der bilinguale […]
bestehen, neue kommen hinzu und im letzten Jahr der Mittelstufe kennt man fast alle
Das MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe: Werkstoffwunder Automobil“ fand vom 10. – 13. März 2020 in der sächsischen Kleinstadt Freiberg statt. 20 Schülerinnen und Schüler bekamen die Möglichkeit, Einblicke aus verschiedenen Blickwinkeln in die Vielfalt der Werkstoffindustrie zu erhalten und sich mit Fahrzeugbauingenieur*innen und Werkstoffwissenschaftler*innen auszutauschen.
Anschließend trugen wir alles zusammen, was wir innerhalb unserer Projektarbeit gelernt
Unter dem Motto Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. feierte unser GSN sein 50-jähriges Bestehen. Das Projekt GSN MAKE – 3D Druck stellte in der Projektwoche das Gestalten in den Mittelpunkt. Ausgestattet mit 3D-Druckern, Rechnern, Servo-Motoren, Mikrocontrollern und einigem Werkzeug machte sich eine Gruppe von 19 Schülerinnen und Schülern auf den Weg, Rubic’s Cube lösende Roboter herzustellen und in die Maker-Szene einzutauchen.
Alle Schülerinnen und Schüler modellierten eigene Modelle, von denen einige im weiteren
Tag der offenen Tür 2023 Wir laden alle interessierten Grundschulkinder und ihre