Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Zwei 3. Plätze für die Gerätturnmannschaften des GSN bei den Landesmeisterschaften – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/zwei-3-plaetze-fuer-die-geraetturnmannschaften-des-gsn-bei-den-landesmeisterschaften/

Auch in diesem Jahr konnte das GSN wieder zwei Mannschaften bei den Bezirksmeisterschaften der Schulen im Rahmen des Wettkampfes „Jugend trainiert für Olympia“ im Gerätturnen melden. Betreut und vorbereitet wurden beide Mannschaften durch Frau Brüggemann.
Die Schülerinnen überzeugten aber vor allem im turnerischen Bereich, denn sie hatten

Informatik-Biber 2024 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/informatik-biber-2024/

Auch in diesem Jahr hat das Gymnasium Schloß Neuhaus mit Begeisterung und großem Engagement am Informatik-Biber, Deutschlands größtem Informatikwettbewerb, teilgenommen. Der Wettbewerb, der jedes Jahr im November stattfindet, richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13. Er wird von der Gesellschaft für Informatik, dem Fraunhofer-Verbund IuK-Technologie und dem Max-Planck-Institut für Informatik getragen und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Das Gymnasium Schloß Neuhaus gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich

Exkursionsbericht – Hamburg 2021 – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/exkursionsbericht-hamburg-2021/

Während des Wandertags machten wir uns als Erdkunde LK aus der Q2 zusammen mit Frau Winkler und Herrn Herting im Rahmen des Kursthemas „Stadtgeographie – Probleme und Strategien einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung“ auf den Weg in die Hansestadt Hamburg.
Gegen Abend waren alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrer nach einem langen

Sozialwissenschaften – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/sozialwissenschaften/

SoWi und Wirtschaft-Politik am GSN Das Fach Lehrkräfte Inhalte Links Das Fach Sozialwissenschaften Die Fächer Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften stellen sich vor! „1.000 Euro für jeden – Das bedingungsloses Grundeinkommen: Von der Utopie zur Realität?“ „Bedeutet Wachstum immer auch Wohlstand?“ „Wie viel FAIRantwortung hat der Konsument beim Einkauf?“ Mit diesen und vielen anderen aktuellen Fragen beschäftigt ihr […]
Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften sind Fächer für alle, die sich für aktuelle