Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Erfolgreiche Teilnahme an der Internationalen Junior Science Olympiade – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/erfolgreiche-teilnahme-an-der-internationalen-junior-science-olympiade/

Jedes Jahr findet die Internationale Junior Science Olympiade (IJSO) statt. Die IJSO ist ein bundesweiter und fächerübergreifender Schülerwettbewerb, der sich rund um die naturwissenschaftlichen Fächer Biologie, Chemie und Physik dreht und über maximal 4 Runden geht.
Dieses Jahr meldeten sich Livia, Hannah, Lisa, Lara und Henry (alle aus der Jahrgangsstufe

Sozialwissenschaften – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/faecher/sozialwissenschaften/

SoWi und Wirtschaft-Politik am GSN Das Fach Lehrkräfte Inhalte Links Das Fach Sozialwissenschaften Die Fächer Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften stellen sich vor! „1.000 Euro für jeden – Das bedingungsloses Grundeinkommen: Von der Utopie zur Realität?“ „Bedeutet Wachstum immer auch Wohlstand?“ „Wie viel FAIRantwortung hat der Konsument beim Einkauf?“ Mit diesen und vielen anderen aktuellen Fragen beschäftigt ihr […]
Wirtschaft-Politik und Sozialwissenschaften sind Fächer für alle, die sich für aktuelle

Einführungsphase – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/startseite/lernen/oberstufe/einfuehrungsphase/

Die Einführungsphase Der Einstieg in die gymnasiale Oberstufe Allgemeines Das Team Wahlen Dokumente Allgemeines Allgemeines Dein Einstieg in die gymnasiale Oberstufe Die Einführungsphase (EF) ist ein einjähriger Übergang von der Mittelstufe in die Gymnasiale Oberstufe. Die Lernenden sollen mit den inhaltlichen und methodischen Anforderungen der gymnasialen Oberstufe vertraut gemacht und es soll ihnen ein reibungsloser Übergang […]
unterrichten wir die Fächer Deutsch, Mathe, Englisch in gleichbleibenden Kursen, während alle

Ein Tag im Reinraum – Gymnasium Schloß Neuhaus

https://www.gymnasium-schloss-neuhaus.de/ein-tag-im-reinraum/

Im Laufe des Laborpraktikums in der Universität Paderborn haben sich 12 Schüler*innen der Mathe Leistungskurse der Q1 mit dem Thema der ressourcenschonenden Mobilität befasst. Hierbei konnten sie an jedem Tag in eine anderen Lehrstuhl im Fachgebiet der Elektrotechnik und des Maschinenbaus Einblicke gewinnen. Am Anfang der 2 Wochen ihres Praktikums bekamen sie hierbei die einzigartige […]
Mit Haarnetz, Kittel und einmal frisch durch die Luftdusche, um alle Partikel abzupusten