Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

– GRÜNE: Möglichst alle Gruppen einbeziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/runder-tisch-zum-isl/?d=druckvorschau

„Befremdet“ zeigt sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Absicht der Landesregierung, die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) nicht zum Runden Tisch, der die Einführung von Religionsunterricht für Muslime vorbereiten soll, einzuladen.
Namen verdient, bemüht sich ja gerade darum, möglichst Vertreterinnen und Vertreter aller

– GRÜNE: Möglichst alle Gruppen einbeziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/runder-tisch-zum-isl/

„Befremdet“ zeigt sich die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Absicht der Landesregierung, die Islamische Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) nicht zum Runden Tisch, der die Einführung von Religionsunterricht für Muslime vorbereiten soll, einzuladen.
Namen verdient, bemüht sich ja gerade darum, möglichst Vertreterinnen und Vertreter aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE unterstützen SPD-Vorschlag für Bürgerforum zur Aufarbeitung von Corona – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-unterstuetzen-spd-vorschlag-fuer-buergerforum-zur-aufarbeitung-von-corona/

Die Pandemie hat in allen Bereichen des Lebens schwerwiegende Folgen in der Gesellschaft – Kathrin Anders, gesundheitspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Für alle
Es gilt Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen ein Forum zu geben, ihre Erfahrungen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Vielfältige Bildungsbiographien fördern – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/vielfaeltige-bildungsbiographien-foerdern/

Bildungschancen gerechter zu machen und vielfältige Bildungsbiographien zu fördern, damit alle – eine Entscheidung für eine Ausbildung darf den Weg an die Hoch-schule nicht auf alle
ohne Abitur einen Hochschulabschluss absolvierten, auf 962, das sind 2,32 Prozent aller