Dein Suchergebnis zum Thema: aller

Meintest du alle?

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-gesetz-zur-verbesserung-der-integration-und-teilhabe-und-zur-gestaltung-des-zusammenlebens-in-vielfalt/

Mit diesem Gesetzentwurf werden die Ziele, Grundsätze und Maßnahmen hessischer Integrations- und Teilhabepolitik rechtlich verankert – ein großartiger Tag für eine fortschrittliche Integrationspolitik. Besonders erfreulich ist, dass der Gesetzentwurf um den Begriff „Menschen mit Migrationsgeschichte“ erweitert wird. Dadurch werden People of Colour (POC) bei den Maßnahmen der Verwaltung zu Teilhabe und Integration berücksichtigt.
Hessen ein deutliches Zeichen gegen Extremismus, Hass und Hetze sowie Ausgrenzungen aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag 1. Lesung Gesetz zur Verbesserung der Integration und Teilhabe und zur Gestaltung des Zusammenlebens in Vielfalt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/1-lesung-gesetz-zur-verbesserung-der-integration-und-teilhabe-und-zur-gestaltung-des-zusammenlebens-in-vielfalt/?d=druckvorschau

Mit diesem Gesetzentwurf werden die Ziele, Grundsätze und Maßnahmen hessischer Integrations- und Teilhabepolitik rechtlich verankert – ein großartiger Tag für eine fortschrittliche Integrationspolitik. Besonders erfreulich ist, dass der Gesetzentwurf um den Begriff „Menschen mit Migrationsgeschichte“ erweitert wird. Dadurch werden People of Colour (POC) bei den Maßnahmen der Verwaltung zu Teilhabe und Integration berücksichtigt.
Hessen ein deutliches Zeichen gegen Extremismus, Hass und Hetze sowie Ausgrenzungen aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Laptops ab Klasse 7 und flächendeckenden Medienbildungsunterricht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-laptops-ab-klasse-7-und-flaechendeckenden-medienbildungsunterricht/?d=druckvorschau

Schwarz-rotes Handy-Verbot ist keine Medienbildung Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, und der bildungspolitische Sprecher, Daniel May, haben heute in einer Pressekonferenz Forderungen zur digitalen Bildung in Hessen vorgestellt: „‚Verbote verbieten‘ war einer der Sprüche der CDU im Landtagswahlkampf. Jetzt sind Verbote das einzige, was der CDU schulpolitisch einfällt. Statt sich um die wirklich großen […]
Flächendeckende Laptopausstattung aller Schüler*innen ab Klasse 7 Wir fordern eine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Laptops ab Klasse 7 und flächendeckenden Medienbildungsunterricht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-laptops-ab-klasse-7-und-flaechendeckenden-medienbildungsunterricht/

Schwarz-rotes Handy-Verbot ist keine Medienbildung Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Mathias Wagner, und der bildungspolitische Sprecher, Daniel May, haben heute in einer Pressekonferenz Forderungen zur digitalen Bildung in Hessen vorgestellt: „‚Verbote verbieten‘ war einer der Sprüche der CDU im Landtagswahlkampf. Jetzt sind Verbote das einzige, was der CDU schulpolitisch einfällt. Statt sich um die wirklich großen […]
Flächendeckende Laptopausstattung aller Schüler*innen ab Klasse 7 Wir fordern eine

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Brief Tarek Al-Wazir und Thorsten Schäfer-Gümbel an Jörg-Uwe Hahn – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/brief-tarek-al-wazir/

Sehr geehrter Herr Hahn, mit großem Bedauern haben wir Ihren gestrigen Brief zur Kenntnis genommen. Leider haben Sie nicht die Kraft gefunden, zum bereits gefundenen Konsens des Landtags zurückzukehren, dass die in den letzten Monaten aufgedeckten Fälle von Kindesmissbrauch in Dutzenden von gesellschaftlichen Institutionen und Einrichtungen nicht für eine parteipolitische Auseinandersetzung benutzt werden sollten. Leider […]
erlebte der Landtag eine Sternstunde: Mit großer Ernsthaftigkeit haben Abgeordnete aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Pakt für Weiterbildung: CDU, SPD, GRÜNE und FDP unterstützen Pakt für Weiterbildung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/pakt-fuer-weiterbildung-cdu-spd-gruene/

„Es ist ein wichtiges und erfreuliches Signal, dass mit dem heute in Wiesbaden unterzeichneten ‚Pakt für Weiterbildung‘ eine breite politische und gesellschaftliche Verständigung auf eine zukunftsweisende und nachhaltige Förderung der Weiterbildung in Hessen erzielt werden konnte“, erklärten die weiterbildungspolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen Hugo Klein (CDU), Kerstin Geis (SPD), Daniel May (Bündnis90/Die Grünen) und Wolfgang Greilich […]
Verständigung, sondern bringen damit auch die besondere Wertschätzung und Verantwortung aller

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Landesentwicklungsplan führt in der Praxis zur Windenergie-Verhinderungsplanung – GRÜNE: Schwarz-Gelb muss den Plan zurückziehen – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/landesentwicklungspl-2/?d=druckvorschau

Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert die schwarz-gelbe Landesregierung auf, zum Konsens des hessischen Energiegipfels zurückzukehren und den völlig unzureichenden Entwurf des Landesentwicklungsplans (LEP) zum Ausbau der Windenergie in Hessen zurückzuziehen. Die Anzuhörenden im Wirtschaftsausschuss bestehend aus Kommunen, Regionalversammlungen, Verbänden, kommunalen Energieversorgern, Windkraftbetreibern und Wissenschaftlern haben die Unzulänglichkeiten des Plans vergangene Woche eindrucksvoll bestätigt. […]
Südhessen vertritt, hat eindrucksvoll vorgerechnet, dass unter Berücksichtigung aller